Kritik Serie "The Good Lord Bird": Ein furioser Kampf gegen Sklaverei mit Ethan Hawke Der enthusiastische wie durchgeknallte Prediger John Brown will die Sklaverei abschaffen. Zu sehen in der Serie "The Good Lord Bird", ab Freitag bei Sky.
Medien Ariane Alter: "Frauen haben in Late-Night-Shows eher eine untergeordnete Rolle besetzt" Die Moderatorin übernimmt mit "Late Night Alter" Jan Böhmermanns Sendeplatz (ab Donnerstag, 22.15 Uhr, bei ZDFneo).
Kritik "I May Destroy You": Michaela Coels beeindruckender Serien-Hit Die 33-jährige Michaela Coel erzählt temporeich, unkonventionell und schonungslos von Grenzüberschreitungen, Sexualität und Beziehungen.
Kritik Borat, verloren im heutigen Amerika: So ist die Fortsetzung des Kultfilms Sacha Baron Cohen schlüpft in "Borat 2" erneut in die Rolle des schrulligen kasachischen Journalisten. Pünktlich zur US-Wahl.
Medien Laurence Rupp über "Barbaren": "Da steht mehr auf dem Spiel als sonst im Fernsehen" Der Wiener Schauspieler im Gespräch über die Netflix-Serie „Barbaren“, Dreharbeiten auf Latein und den neuen ORF-Landkrimi.
Kultur Neue Corona-Maßnahmen für die Kultur: Maximal 1000 Besucher indoor Bundeskanzler Kurz gab Verschärfungen bekannt. Keine Kulturveranstaltungen ohne Sitzplätze mehr.
Medien Finale für die "Vorstadtweiber": "Wie eine letzte Vorstellung" Die drei „Vorstadtweiber“ Maria Köstlinger, Nina Proll und Ines Honsel berichten von den Dreharbeiten zu Staffel 6.
Medien "The Masked Singer Austria"-Finale: Letzte Masken sind gefallen Wie das Zuschauerforum funktioniert, warum es bei Puls4 Live-Indizien statt Einspieler gibt und wie es um eine zweite Staffel steht.
Medien Comeback der ORF-Castingshow „Starmania“ ab Ende Februar ORF-Generaldirektor Wrabetz gab Startschuss. Live-Shows als Talenteschmiede
Kritik "Spuk in Bly Manor" auf Netflix: Gruseln für Geduldige Nach dem „Hill House“ lässt Netflix nun in einem neuen Serien-Anwesen die Geister los.
Medien Dreh von "Walking on Sunshine": "Ein Vorteil, dass ich nie gekokst habe" Die dritte Staffel der Dramedy-Serie wird derzeit gedreht. Anstelle eines Setbesuchs: ein Gespräch mit Robert Palfrader und Proschat Madani.
Kritik "The Boys in the Band": Jim Parsons lädt zu einer Party voller Gemeinheiten Netflix-Remake des Theaterstücks aus den 60ern über eine schwule Clique mit Jim "Sheldon" Parsons.
Medien ORF-Vorturner Philipp Jelinek: "Ich bin gern die Ilse Buck" Seit März präsentiert der 52-Jährige in "Guten Morgen Österreich" die Rubrik "Fit mit Philipp", immer wochentags in ORF2.
Kritik "Enola Holmes": Sherlocks Schwester bekämpft das Patriarchat "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown spielt die Hauptrolle in dem neuen Netflix-Film.
Medien Medientage mit Botschaften gegen Hass Thema beim alljährlichen Branchentreffen waren auch die jungen Seher, bei denen Streaming mittlerweile vor TV liegt.
Medien TVNOW-Chef: "Streaming ist keine Blase" Heute Mittwoch starten die Österreichischen Medientage, per Video dabei ist auch TVNOW-Chef Henning Tewes. Im Interview spricht er über junge und ältere Zielgruppen, Datingshows und Bezahlbereitschaft.
Emmys Warum viele Preisträger auf ihren Emmy-Award warten mussten Die TV-Preise wurden im Homeoffice verliehen. „Succession“, „Watchmen“ und „Schitt’s Creek“ räumten ab.