Burgenland Burgenland: So verbringen die Spitzenkandidaten den Wahltag Die einen gehen es gemütlich an, andere gehen in die Kirche. Dann geht es in die Parteizentralen und ins Landhaus.
Burgenland Das Burgenland wählt: Endergebnis steht schon heute Abend fest 250.181 wahlberechtigte Burgenländer entscheiden heute über die Zusammensetzung des Landtags für die kommenden 5 Jahre.
Burgenland Wahlkampf-Finish: Minister-Meetings und Meilensteine In den letzten Tagen vor der Wahl setzen alle Parteien – mit Ausnahme der SPÖ – auf Hilfe vom Bund.
Burgenland So werben Burgenlands Parteien um Wählerstimmen Facebook, Plakate, Hausbesuche, Geschenke – überall wird um die Wählergunst gebuhlt.
Burgenland Einsatzserie: Stadtfeuerwehr Pinkafeld ist im Dauerstress Verkehrsunfälle, Brände, Ölspur und Rohrbruch – sechs Einsätze in nur einer Woche hielten die Einsatzkräfte auf Trab.
Burgenland Burgenland: So viele Menschen haben in Ihrem Bezirk gewählt Elf Prozent gaben am Vorwahltag die Stimme ab. 27.580 Bürger haben bereits gewählt. Beteiligung gegenüber 2015 gestiegen.
Landtagswahl FPÖ-Chef Tschürtz zur Wahl: „Ich bin sehr schmerzbefreit“ FPÖ-Chef Johann Tschürtz sieht Bewertungswahl für Landesregierung und glaubt nicht an Verluste.
Landtagswahl Burgenlands Grüne wollen es Kurz und Kogler nachmachen Spitzenkandidatin Regina Petrik über ihr politisches Selbstverständnis, Doskozils Führungsstil und ihr Wunschressort.
Burgenland Günstige Wetterlage: Feinstaub geht langsam die Luft aus Der Feinstaub-Grenzwert wurde 2019 im Burgenland nur sieben Mal überschritten - der beste Wert bisher.
Burgenland Burgenland: FPÖ fordert Mautbefreiung, ÖVP Sanierung von L336 FPÖ will Abschnitte der A6 und der S31 mautfrei machen. ÖVP fordert Sanierung von Landesstraße L336 im Mittelburgenland.
Burgenland Wahlkampfauftakt: Der Dosko macht‘s ganz ohne SPÖ Landeshauptmann Hans Peter Doskozil skizzierte seine Vision für die Sozialdemokratie - ohne die SPÖ zu nennen.
Österreich Stunde der Wintervögel: Was fliegt im Garten? Der Haussperling lag im Vorjahr auf Platz 1, doch dann kam die Eichelhäher-Invasion. Jetzt wird nachgezählt.
Burgenland Das Burgenland hat seinen ersten Feuerwehrdirektor Der Rudersdorfer Sven Karner ist der erste Feuerwehrdirektor des Burgenlandes. Er hat sich gegen 7 Bewerber durchgesetzt.
Niederösterreich Über alle Parteigrenzen hinweg: NÖ trauert um Ernst Höger Der langjährige SPÖ-Chef Ernst Höger starb am Heiligen Abend nach langer und schwerer Krankheit im Alter von 74 Jahren.
Österreich Endlich wird es kälter: Am Freitag Schnee ab 700 Meter möglich Winter im Anmarsch: Frühlingswetter im Osten, viel Schnee in den höheren Lagen. Nach den Feiertagen kommt Kaltfront.
Oberwart E-Mobilität: Was Oberwart mit Berlin, Paris und London gemein hat In der neu gestalteten Bahnhofstraße kommt der Strom für E-Fahrzeuge aus der Straßenbeleuchtung. Basis dafür ist gute Planung.
Burgenland Zwei Verletzte: Pkw krachte von Schneefahrbahn in Wohnhaus 27-jähriger Lenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in Haus. Er und sein Beifahrer wurden verletzt.