Burgenland Bauprogramm 2020: Kriechspur für B50 wird umgesetzt Präsentation der Straßen- und Wasserbauprojekte des heurigen Jahres. Projekte sind großteils im Plan.
Burgenland Burgenlands Grüne zurück im Club der "Großen" Drei Parteien einigen sich auf Reform der Verfassung, Grüne erhalten Klubstatus. Die FPÖ ist noch unentschlossen.
Österreich Erdbeerfelder öffnen: Die Ananas aus der Heimat Selbstpflücker und Bauern atmen auf – die Saison hat begonnen. Doch auch auf den Erdbeerfeldern gibt es Spielregeln.
Burgenland Spitalsneubau in Gols wird zum politischen Zankapfel SPÖ pocht auf Bau bei Kreisverkehr, ÖVP sieht Probleme wegen Nähe zu Unesco-Weltkulturerbe.
Burgenland Nordburgenland: Hick-Hack ums neue Krankenhaus Nach Spatenstich in Oberwart gibt es jetzt Wirbel in Gols um die Frage, wo das neue Spital gebaut werden soll.
Burgenland Neues Spital in Oberwart: Start nach 16 Aufwärmjahren Warum sich nach langen Diskussionen alle über das neue Leitspital in der Süd-Ost-Region freuen.
Keine neue Schule im Land: Oberwart denkt an Campus Drei Projekte im Schulbauprogramm eröffnen neue Möglichkeiten für die Stadtgemeinde und ihre Schulen
Burgenland „Verdammt wenig Wasser“: Trockenheit setzt Neusiedler See zu Ist das Wasser weg, ist der Tourismus weg. Der Neusiedler See leidet unter der Trockenheit. Nicht nur er.
Wien Warten auf Tag X: Wie sich Wirte vorbereiten Endlich ist es so weit: Die Gastronomie sperrt auf. Der KURIER hat sieben Wirte bei den Vorbereitungen besucht.
Burgenland Wie sich Eisenstadts Gastronomie auf den Start vorbereitet Aus der Not eine Tugend machen - unter diesem Motto sperren viele Wirte ab Freitag wieder auf.
Burgenland Kirche im Burgenland: Desinfektionsmittel statt Weihwasser Gottesdienste sind ab Freitag wieder möglich, aber mit vielen weltlichen Geboten.
Burgenland Burgenländische Vielfalt: 172 Vogelarten an einem Tag entdeckt Teilnehmerrekord bei der größten jährlichen Vogelbeobachtungsaktion. Die meisten Arten wurden im Burgenland beobachtet.
Burgenland Burgenlands Pendlerbusse ab Montag im Vollbetrieb Verkehrsverbund wieder mit vollem Angebot. Und Mattersburgs Busse für den öffentlichen Nahverkehr sind da.
Forschung Vertical Farming: "Pflanzenfabrik" der FH Burgenland FH Burgenland versucht sich am „Vertical Farming“ und sieht darin die Zukunft der Landwirtschaft.
Österreich 20 Wirte und Gäste berichten, was sie aneinander vermisst haben Liebeserklärungen: Gastronomen und Gäste erzählen, was sie ihnen in den Quarantäne-Wochen fehlte.
Burgenland Yachtclub Breitenbrunn geht in die nächste Instanz Auseinandersetzung um Seebad-Areal geht nach Urteil von Bezirksgericht Eisenstadt in die nächste Runde.
Burgenland Südburgenland: Lenker lieferte sich Verfolgungsjagd mit Polizei Überschreitungen des Tempolimits und mehrere Alkolenker hielten die Polizei in den vergangenen Tagen auf Trab.