Inland 31 Kommentare Alarmismus? "Echte Pensionskosten" laut Korosec niedriger Laut der Seniorenbund-Präsidentin liegen die Pensionskosten "nur" bei 25 Milliarden Euro. Sie schlägt zudem ein "flexibles Antrittsalter" vor.
Inland 50 Kommentare Regierung uneinig: Woran es bei der Sozialhilfe-Reform hakt Die Regierung will Flüchtlinge sanktionieren, wenn sie Deutschkurse nicht besuchen – und eine bundesweite Lösung für die Sozialhilfe finden. Warum eine Einigung noch nicht in Sicht ist.
Inland 14 Kommentare Integration: Noch kein Durchbruch bei Sozialhilfe-Reform Die Regierung hat am Mittwoch ein Integrationspaket präsentiert. Wesentliche Details zur Umsetzung fehlen aber noch.
Inland 29 Kommentare Rückgang der Asylanträge hilft Karner beim Sparen Heuer kommen wohl weniger Asylwerber nach Österreich als 2024. Woran das liegt und warum es dem Innenminister auch budgetär hilft.
Analyse 83 Kommentare Ist das türkis-rot-pinke Sparpaket wirklich "unsozial"? Das türkis-rot-pinke Budget belastet niedrige Einkommen verhältnismäßig stärker. Dennoch gibt es gute Argumente, die gegen den Vorwurf der sozialen Härte sprechen.
Inland 65 Kommentare Comeback der "kalten Progression": Wen das trifft, wem es hilft Türkis-Rot-Pink führt die kalte Progression teilweise wieder ein. Wie sich das auf die Löhne auswirkt und warum die neue Lösung aus budgetärer Sicht langfristig richtig sein könnte.
Inland 38 Kommentare Breite Kritik: Kommt Gefährder-Überwachung doch nicht? Fachleute zerpflücken Karners Gesetzesentwurf, skeptische Neos wollen Ende der Begutachtung abwarten.
Interview 56 Kommentare Budgetexperte: "Die Geschichte ist vollkommen aus dem Ruder gelaufen" 17 Jahre leitete Gerhard Steger die Budgetsektion im Finanzministerium. Im Interview spricht er sich für Marterbauer und eine Föderalismus-Reform aus, über eine Herde heiliger Kühe und Grausames.
Inland 50 Kommentare ÖVP-Minister Hattmannsdorfer zu Sparkurs: "Jetzt ist Verzicht gefragt" Welche Sparmaßnahmen der ÖVP-Wirtschaftsminister trifft und wie er dennoch für Wachstum sorgen will.
Interview 10 Kommentare Eibinger-Miedl über Budget: "Also ich bin zuversichtlich" Wie die Staatssekretärin im Finanzministerium über die steigende Abgabenquote denkt – und was ihr Hoffnung macht.
Inland Die Stärken und Schwächen des neuen Budgets Finanzminister Markus Marterbauer hat in einer unspektakulären Budgetrede die Sparmaßnahmen der Bundesregierung präsentiert. Offen bleibt, wie es danach weitergeht.
Leitartikel 14 Kommentare Die Wirtschaft muss warten: Es regiert das "Prinzip Hoffnung" Die Regierung hat ein ausgewogenes Sparbudget beschlossen, allerdings kein ambitioniertes. Was die Wirtschaft betrifft, regiert das "Prinzip Hoffnung".
Inland 128 Kommentare Marterbauer zu Doppelbudget: "Wir sanieren nicht aus Jux und Tollerei" SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer spricht von einer "besorgniserregenden" Situation, doch "Österreich kann, wenn es will" und er habe "keine Angst vor EU-Defizitverfahren".
Inland 26 Kommentare Sparpfad: Warum Marterbauers Budgetrede nur der Anfang ist Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) hält heute seine erste Budgetrede. Die Regierung spart zwar, die Sanierung des Staatshaushalts wird aber noch länger dauern.
Inland 24 Kommentare Sepp Schellhorn will Neos Salzburg zum "Comeback" führen Schellhorn bewirbt sich erneut als Landessprecher, will die Partei wieder aufbauen. Er bleibt Staatssekretär.
Leitartikel 40 Kommentare Strafen für Eltern: Warum Wiederkehr vollkommen richtig liegt Der Bildungsminister will Eltern, die Gespräche mit Lehrkräften verweigern, notfalls finanziell bestrafen. Gut so.
Inland 43 Kommentare Budget: Innenministerium spart bei Asyl und gibt mehr für Sicherheit aus Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) spart im Asylbereich und der Verwaltung. In Summe kann sein Ressort aber ein leichtes Budgetplus verbuchen.