Inland Ausbau der Palliativmedizin: Krankenkasse fordert finanziellen Ersatz ÖGK könne Novelle zur Sterbebegleitung – Stand jetzt – nicht mitfinanzieren, sagt Obmann Andreas Huss.
Inland Van der Bellen: Österreich braucht "robustes und entschlossenes" Heer Die Ansprachen von Bundespräsident Van der Bellen, Kanzler Schallenberg und Verteidigungsministerin Tanner am Heldenplatz.
Faktencheck Kickls Corona-Mythen: Fördert die Impfung das "Tumorwachstum"? FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl spricht von einem "Zusammenhang zwischen der Corona-Impfung und Tumorwachstum". Was die Wissenschaft dazu sagt.
Inland 3-G am Arbeitsplatz: Wie das ab 1.11. in der Praxis abläuft Die Politik erhofft sich durch die 3-G-Regel einen Anstieg der Impfrate. Aber wie soll der Arbeitsalltag ab 1. November genau ablaufen? Der KURIER hat die Details.
Inland Gilt "3-G am Arbeitsplatz" auch für Abgeordnete? Freiheitliche können aufatmen: Sie dürfen weiterhin ohne Maske und 3-G-Nachweis ihr freies Mandat ausüben.
Inland US-Arbeitsmarktpolitik: Kocher sieht "gut funktionierende Aspekte" Arbeitsminister möchte sich schnell funktionierende Jobvermittlung in den Vereinigten Staaten genauer ansehen.
Inland Was Türkis-Grün nach dem Kanzlerwechsel jetzt angehen muss Die Koalition will nun Prestige-Projekte und coronabedingte Maßnahmen umsetzen. Was am dringendsten, was am drängendsten ist.
Inland 3-G-Pflicht am Arbeitsplatz auf den letzten Metern Verordnung soll diese Woche kommen, wichtige Details sind noch offen.
OGM-KURIER-Umfrage Nach Chats: ÖVP stürzt ab, linksliberale Mehrheit Am ehesten profitieren FPÖ und Neos vom türkisen Absturz. "Manipulationen in der Politik" für Mehrheit der Befragten "nichts Neues".
Inland Rot-blauer Tabubruch? So denken SPÖ-Wähler darüber OGM-KURIER-Umfrage: Eine Zweckgemeinschaft mit Herbert Kickl wäre in der sozialdemokratischen Wählerschaft besser angekommen, als erwartet.
Inland Große Mehrheit der ÖVP-Wähler wünscht sich Kurz als Spitzenkandidaten OGM-KURIER-Umfrage: Der Altkanzler ist wegen der Chat-Affäre zurückgetreten, die potentielle ÖVP-Wählerschaft hält ihm dennoch die Treue.
Inland Viele offene Fragen bei Steuerreform: Wo es derzeit noch hakt Technische und rechtliche Unwegbarkeiten könnten mehrere Vorhaben blockieren.
Inland "Sittenbild türkiser Politik": Grünes Licht für U-Ausschuss gegen ÖVP SPÖ, FPÖ und Neos wollen die Zeit zwischen dem Antritt von Türkis-Blau bis zu Kanzler Kurz’ Rücktritt untersuchen. Grüne deuten Unterstützung an, ÖVP will Vorsitz behalten.
Wirtschaft Blümels Budget: "Das Pensionsloch wird völlig ausgeblendet" Der Start der CO2-Bepreisung ist zögerlich, Reformen für Pflege oder Pensionen fehlen ganz. Doch: Dank Hochkonjunktur sinken Defizit und Schulden
Reportage Sondersitzung: Häme für die ÖVP – und die Frage, wer Kurz bezwungen hat Hohes Haus. Es war ein schwerer Tag für die erfolgsverwöhnte ÖVP. Die Sondersitzung wurde zur Abrechnung mit den Türkisen – auch die Grünen gingen auf Distanz
Inland Regierungskrise: Der große Poker um die Macht Grüne hoffen, dass Kurz als Kanzler freiwillig geht, er sei nicht mehr amtsfähig. Offen ist, wie sie beim Misstrauensantrag am Dienstag abstimmen werden. Staatskrise sieht Van der Bellen keine.
Inland Regierungskrise: Grüner Poker um Koalition – aber Kurz will nicht gehen Vizekanzler Kogler wollte mit der ÖVP, aber ohne Kurz weiterregieren. Er scheiterte bei dem Versuch, türkise Minister auf seine Seite zu ziehen. Am Freitag folgen Gespräche mit der Opposition.