Inland 187 Kommentare Bablers Verhandler: Sie sollen die SPÖ-Durststrecke beenden Nach sieben Jahren Opposition will die SPÖ endlich wieder regieren. Andreas Bablers Verhandlerteam besteht aus ihm, zwei Vertrauten und zwei Erfahrenen.
Analyse 101 Kommentare Kickl als ÖVP-Verführer: Welche Taktik der FPÖ-Chef verfolgt Der Wahlsieger kommt der Volkspartei erneut inhaltlich entgegen, diesmal mit einem konkreten Fahrplan zu Blau-Türkis. Doch die blaue Taktik hat einen Logikfehler.
Inland 446 Kommentare "Abgekartetes Spiel"? Karl Nehammer trifft heute Herbert Kickl FPÖ-Chef Herbert Kickl wird wohl nicht der nächsten Regierung angehören. Vor dem heutigen Treffen teilte er noch einmal gegen ÖVP-Pendant Nehammer aus.
Ausland 29 Kommentare 1000 Euro "Hintern-hoch-Prämie" für Arbeitslose: Bringt das was? Deutschland will Langzeitarbeitslose, die ein Jahr in einem Job durchhalten, belohnen. Das befeuert eine heftige Neiddebatte.
Inland 215 Kommentare Sparen bei Pensionen? "Schadet der Wirtschaft weniger" Die kommende Regierung muss das Budget sanieren. Ökonom Dénes Kucsera warnt vor "mikroskopischen" Maßnahmen.
Porträt 78 Kommentare "Kämpfe nicht gegen Babler": Was Rudi Fußi antreibt Der PR-Berater und Aktivist will die SPÖ übernehmen. Wie er das begründet – und wie Wegbegleiter über ihn denken.
Analyse 94 Kommentare Baustelle Budget: Wo die nächste Regierung sparen könnte Die Budgetprognosen für 2024 sind düster. Finanzminister Magnus Brunner hinterlässt einen sanierungsbedürftigen Haushalt. Wo es Sparpotenzial gäbe.
Leitartikel 63 Kommentare Der Klimabonus? Kann weg Auf die Grünen wartet die harte Oppositionsbank. Mehrere ihrer Prestigeprojekte stehen vor dem Aus – manche zurecht.
Interview 109 Kommentare Christoph Badelt: "Wahlkampf hatte mit der Realität nichts zu tun" Österreich steckt in einer massiven Budgetkrise. Wie Fiskalratspräsident und Ökonom Badelt die Lage bewertet – und wo er Sparpotenzial sieht.
Inland 73 Kommentare Regierungsbildung: Welche Taktiken die Parteien verfolgen Die FPÖ kann vorerst ihren Wahlsieg nicht realisieren, denn die ÖVP will nicht mit ihr koalieren. Wie es die die drittplatzierte SPÖ und die Neos erstmals in die Regierung schaffen wollen.
Inland Budgetkrise: Warum sich die Prognosen so stark unterscheiden Wirtschaftsforscher haben es derzeit nicht leicht. Was hinter den großen Unterschiede bei den Prognosen steckt.
Inland 44 Kommentare Wer soll regieren? Das ist Van der Bellens Fahrplan Die FPÖ hat bei der Nationalratswahl einen Rekordsieg gefeiert. Aber betraut sie der Bundespräsident auch mit der Regierungsbildung?
Inland 267 Kommentare SPÖ: Babler bleibt, die Partei will sich besser ums flache Land kümmern Das historisch schlechteste Ergebnis ist kein Grund für eine Führungsdebatte – man rüstet sich für Sondierungen.
Analyse 149 Kommentare Türkiser Absturz: ÖVP präferiert "Koalition der Verlierer" mit SPÖ Die ÖVP fuhr bei der Nationalratswahl massive Verluste ein, wird aber dennoch weiterregieren. Die Frage ist nur, mit wem und in welcher Position.
Analyse 35 Kommentare Diese 7 Baustellen muss jede neue Regierung in Angriff nehmen Egal, welche politische Konstellation künftig die Geschicke der Republik lenken wird – das sind die größten aktuellen Baustellen. Ein Überblick.
Inland Was Servus TV am Wahltag vor 17 Uhr veröffentlicht Der Privatsender bringt bereits vor Wahlschluss und den ersten Hochrechnungen eine OGM-Trendprognose. Was das bedeutet.
Inland 40 Kommentare Wahlkampfabschluss der ÖVP: "Es wird ein Foto-Finish" Die ÖVP erwartet im Zweikampf mit der FPÖ ein "knappes Rennen". Sie will die letzten Stunden nützen, um noch Wähler zu überzeugen.