Niederösterreich NÖ-Landesrat Eichtinger: „Müssen die Zeit für Weiterbildung nutzen“ Arbeitsmarkt-Landesrat Martin Eichtinger über die Arbeitslosenzahlen, den Fachkräftebedarf und das Impfen.
Hintergründe Landtag streitet über NoVa: "Unfaire Autofahrerabzocke" FPÖ will Abschaffung der NoVA, die Grünen begrüßen die Erhöhung, die ÖVP gibt sich zurückhaltend.
Interaktiv Corona-Massentests: Mistelbach top, letzter Platz für Amstetten Bei den Voranmeldungen für die Covid-Massentestungen zeigt sich in NÖ ein sehr unterschiedliches Bild. Vor allem Amstetten hat noch viel Aufholbedarf.
Österreich Der blockierte Bio-Bauer: Welche Hürden vom Umstieg abhalten Der Markt für biologische Lebensmittel boomt, Corona hat den Trend verstärkt. Und dennoch schrecken Landwirte davor zurück, ihren Betrieb umzustellen.
Interview Gemeindebundpräsident: "Datenschutz vor Gesundheit ist ein Skandal" Alfred Riedl über die Geheimniskrämerei rund um Corona-Infizierte, die Rolle der Gemeinden bei den Massentestungen und Finanz-Wünsche an den Bund.
Niederösterreich Umsatzsteuer: Land NÖ hilft den Feuerwehren 3,6 Millionen Euro als Zuschuss für 110 Fahrzeuge wurden in der Regierungssitzung beschlossen.
Leitartikel Die Donau-Uni ist nun vollkommen erwachsen Es war ein harter Weg. Nun wird die Donau-Uni mit anderen Universitäten gleichgestellt.
Meinung Reisebeschränkungen: Die falsche Debatte Diskutiert wird nicht über Einzelschicksale, sondern über die Worte des Kanzlers.
Leitartikel Corona-Cluster in Altersheimen: Zwischen Angst und Einsamkeit Der besondere Schutz von Altersheimen gilt als eines der obersten Ziele der Corona-Maßnahmen. Das darf uns nicht entgleiten.
Politik von innen FPÖ-Annäherung an Identitäre? Hofer besteht auf Abgrenzung Generalsekretär Schnedlitz hat die "Distanziererei" von den rechtsextremen Identitären satt, wird aber vom Parteichef zurückgepfiffen.
Krems Kremser Bürgermeister: "Wir sparen nicht bei Investitionen" Reinhard Resch, Bürgermeister von Krems (SPÖ), über Corona, Zukunftspläne und Finanzen der Stadt.
Österreich Mathe statt Kaffeehaus-Tratsch Faßmann-Brief: Bürgermeister sollen Ersatzräume für Schulunterricht melden, Cafetiers bieten ihre Hilfe an.
Niederösterreich Polizeilegende nimmt Abschied: "Herumnudeln reicht nicht" Der ehemalige nö. Landespolizeidirektor Franz Prucher tritt in den Ruhestand. Er war beim Fall Hirtzberger, Fritzl und in Annaberg dabei.
Österreich Landbauer fordert weiter Nehammer-Rücktritt Neben der FPÖ kritisiert auch die SPÖ den Innenminister, die ÖVP stellt sich hinter ihn
Niederösterreich Im Gemeindebund hängt der Haussegen schief Dissonanzen im guten Verhältnis von Gemeindebund-Chef Alfred Riedl und Vize Rupert Dworak wegen Corona-Schulbetrieb
Leitartikel Corona-Krise: Zerreden jeglicher Maßnahmen hat gerade Hochblüte Wenn es darum geht, Gründe zu finden, warum etwas nicht möglich ist, haben wir auch in der Corona-Krise nichts verlernt - leider.
Interview Teschl-Hofmeister: „Das Klassenkämpferische nervt mich“ Die neue Landesobfrau des NÖAAB über ihren Aufstieg, die Hacklerregelung und die Bildung.