Interview Haslauer: "Es ist oft ein reflexartiges Herbeireden von Unbill" Der Salzburger Landeshauptmann über die Kritik von Künstlern an Schwarz-Blau, die Absage an eine radikale Sprache und die „Herdprämie“.
Inland Sobotka wirft FPÖ "Nazi-Begriffe" vor Für den Nationalratspräsidenten spielen die Freiheitlichen in ihren Reden gezielt mit Begriffen aus der NS-Zeit. Der Regisseur dahinter ist für ihn Herbert Kickl.
Inland Minister Karner: "Asylthema wird von links und rechts missbraucht" Der ÖVP-Innenminister über die Tragödie im Mittelmeer, die Grenzkontrollen im Adria-Gebiet, das Veto gegen die Schengen-Erweiterung und den Umgang mit illegalen Pushbacks.
Interview SP-Chef Babler: "Ich habe zu Doskozil einen guten Draht" Der neue SPÖ-Vorsitzende über sein Personal, künftige Mitgliederbefragungen bei Koalitionsverhandlungen und die Kika/Leiner-Pleite.
VIDEO | INTERVIEW SPÖ-Chef Andreas Babler im großen KURIER-Interview Wie soll das Bablers neues Team arbeiten, wie will er die Gräben zuschütten und hat er schon mit Doskozil gesprochen? All diese und noch viele Fragen mehr hat Babler heute im großen KURIER-Interview beantwortet.
Inland Nationalrat: Was in der Pflege jetzt verbessert wird Der Nationalrat beschließt heute wichtige Schritte für die Pflege. Hauptpunkt: Erleichterungen für ausländische Pflegekräfte.
Politik von innen Das Ende des Traums von einer Ampelkoalition SPÖ-Chef Andreas Babler würde liebend gern Vermögenssteuern einführen. Die Neos sind klar dagegen.
Inland Bablers Personalpaket: So könnte der neue SPÖ-Chef planen Am Dienstag wird es für den neuen SPÖ-Chef ernst: Andreas Babler muss seiner Partei erklären, mit wem er Klub und Parteimanagement neu besetzt. Welche Namen kursieren.
Leitartikel Die Justiz-Blockade Wenn es um die Rechte von Beschuldigten geht, dann ist von dieser Bundesregierung leider nichts mehr zu erwarten – außer politischer Zynismus.
Interview Hans Niessl: "Babler muss das Doskozil-Lager einbinden" Der ehemalige SPÖ-Landeshauptmann des Burgenlands über die erhoffte Einigung in der Partei und den Anspruch, wieder in die Regierung zu kommen.
Politik von innen Kantigere Politik statt Miteinander: Die neue Johanna Mikl-Leitner ÖVP-Landeshauptfrau stellt sich Funktionären. Neuer Umgang mit landesnahen Gesellschaften wie EVN oder Landesgesundheitsagentur.
Interview „ÖVP kann nicht mehr allein Hof halten“ Helga Krismer, die Klubobfrau der Grünen NÖ über die veränderten politischen Verhältnisse, Versäumnisse in der Klimapolitik und die Wähler der Freiheitlichen.
Analyse SPÖ: Babler ordnet Themen und Personal Der neue Mann an der Parteispitze muss nun viele Aufgaben erledigen: Die Partei befrieden, zentrale Jobs vergeben – und polarisierende Themen präzisieren.
SPÖ-Debatte Wechselt Roland Fürst in die SPÖ-Zentrale in Wien? In der SPÖ werden Wege gesucht, wie der neue Vorsitzende Andreas Babler das Lager von Doskozil in sein Team einbinden wird. Dabei taucht auch der Name des Eisenstädter Roland Fürst auf.
Inland Landeshauptleute wollen Kreditregeln für junge Menschen erleichtern Die Länder erhöhen den Druck auf die Finanzmarktaufsicht FMA. Die Kreditregeln für junge Menschen sollen entschärft werden.
Politik von innen "ÖVP muss endlich mit dem Gewessler-Bashing aufhören" Die grüne Landessprecherin Helga Krismer kritisiert den Umgang der ÖVP mit der grünen Klimaschutzministerin Leonore Gewessler.
Inland Nach Babler-Kür: SPÖ-Stadtchef verlässt die Partei Alfredo Rosenmaier regiert in Ebenfurth mit absoluter SPÖ-Mehrheit. Nach dem Wochenende kehrt er aber seiner Partei den Rücken zu. Wegen der Marxismus-Aussagen Bablers.