Österreich Wie eine Frau Zahnärzten Respekt einflößte Mit ihrem Mann hat die deutsche Kunstliebhaberin Marga Brigitte Wagner-Pischel in Österreich mit der DPU die erste Privatuniversität für Zahnmedizin gegründet und zum Erfolg geführt. Gegen viele Widerstände.
Leitartikel 29 Kommentare Der Umgang mit der Katastrophe Die Unwetter stellen unter Beweis: Österreich hat gelernt, mit Katastrophen umzugehen. Auch dank der vielen Freiwilligen.
Nationalratswahl 410 Kommentare SPÖ-Chef Andreas Babler: "Aufgeladen mit ideologischen Kampfbegriffen" SPÖ-Spitzenkandidat Andreas Babler spricht über sein Duell mit Kanzler Karl Nehammer (ÖVP), die Vermögenssteuer und seinen Kampf gegen FPÖ-Obmann Herbert Kickl.
Nationalratswahl Neue Liste sieht sich als „Gegenpol zur kapitalistischen Politik“ Fayad Mulla will mit der Liste „Keine von denen“ den Einzug in den Nationalrat schaffen. Es ist nicht sein erster Wahlkampf.
Inland 67 Kommentare Konflikt im Stift Lilienfeld, weil Mönch für die FPÖ auftritt Ein Pater aus dem Stift Lilienfeld ist bei einer Wahlkampfveranstaltung der FPÖ aufgetreten. Der Abt distanziert sich von seinem Mitbruder.
Inland 114 Kommentare WKO-Präsident Mahrer: "Derzeit laufen viele Pausenclowns herum" Der WKO-Präsident spricht über "Kerkermeister" Kickl, eine "volkswirtschaftliche Diva" und will nicht sparen, sondern "richtig investieren".
Leitartikel 39 Kommentare Wahlkampf-Populismus: Die Ideen werden immer skurriler Je näher der Wahltag rückt, desto skurriler werden die Ideen für die Zeit danach. Da sollte man manchmal einfach nur weghören.
Nationalratswahl 50 Kommentare KPÖ-Schweiger: "Der Wahlkampf ist sehr inhaltslos“ Der Spitzenkandidat der Kommunisten über leistbares Wohnen, seinen Abschied von den Jungen Grünen und den linken Kurs von Andreas Babler in der SPÖ.
Religion Pater Karl Wallner: "Die Kirche unserer Kindheit ist vorbei" Wie in ganz Europa geht auch in Österreich die Zahl der Christen zurück, während das Bekenntnis zum Islam zunimmt. Pater Karl Wallner fordert deswegen mehr Missionsgeist.
Leitartikel 65 Kommentare Eine rote Linie nach rechts Wenn es um die rechtsextremen Identitären geht, reicht es nicht, dass der Verfassungsschutz Ermittlungen aufgenommen hat
Nationalratswahl Beate Meinl-Reisinger: "Kein Gebetsbuch darf über die Verfassung gestellt werden" Beate Meinl-Reisinger will mit den Neos das positive Gegenbeispiel zur FPÖ sein. Und sie warnt bei der Integration vor zu viel Toleranz gegenüber der Intoleranz.
Inland Ex-Grüne Madeleine Petrovic: "Mit E-Autos werden wir die Erde nicht retten" Die Ex-Grüne Madeleine Petrovic tritt diesmal mit einer eigenen Liste an. Wegen Corona und den Entwicklungen bei den Grünen.
Leitartikel Das islamistische Gift Islamistischer Terror entzweit unsere Gesellschaft. Die besten Antworten darauf wären Wehrhaftigkeit und Geschlossenheit.
Leitartikel Die rote Abwärtsspirale Andreas Babler konnte bei der Affäre Luger für sich einen Erfolg verbuchen. So richtig freuen konnte er sich danach aber nicht
Interview Bundespolizeidirektor Takàcs: "Dass man darüber diskutieren muss, ist traurig" Der oberste Chef der Polizistinnen und Polizisten in Österreich: Über den für ihn unverständlichen Widerstand gegen die Überwachung der Messengerdienste und die Forderung nach mehr Polizei für die Stadt Wien.
Analyse Wahlkampf-Finale: Warum Kickl und die FPÖ nur mehr schwer einzuholen sind Der FPÖ-Chef ist sechs Wochen vor der Wahl in Umfragen weiterhin die klare Nummer eins. Die TV-Duelle könnten entscheidend sein.
Leitartikel Herbert Kickl ist der Gejagte Erstmalig geht ein FPÖ-Chef als klarer Favorit in ein Wahlkampf-Finale. Das macht den 29. September zu einem historischen Tag.