freizeit | Reise
Zur Ruhe kommen mit Yoga, die innere Mitte wiederfinden – damit locken Reiseveranstalter in ferne Länder. Doch manchmal liegt das Gute so nah und das „Om“ gleich neben dem „Muh“.
Chronik | Österreich
Corona-Impfungen laufen, doch es gibt Kritik: Betroffene berichten.
Bei einem Krankheitsfall in der Familie springt die „Notfallmama“ ein
Chronik | Niederösterreich
Weil die Astra Zeneca-Termine weniger gefragt sind als angenommen, kommt ein Teil des pädagogischen Personals in NÖ früher zum Zug.
Andreas Lechner, Chef von Bio Bär, ist überzeugt, dass kein Honig (fast) immer der bessere ist.
Der in Gmünd geborene Schriftsteller legt seinen neuen Roman „Die Erfindung der Welt“ vor.
Das Anmeldesystem steht weiter in der Kritik. Am Freitag werden erstmals Termine für unter 65-Jährige vergeben.
Chronik | Burgenland
Radfahren wird immer beliebter. „Radwelt“-Chef Michi Knopf aus Mattersburg schildert, wie er die Nachfrage bedient.
Neun Corona-Fälle sind in der Volksschule Josefstadt in unterschiedlichen Klassen aufgetreten.
Radfahren ist en vogue. Nicht nur im Sport- und Freizeitbereich. Händler berichten von einem Boom, viele stehen vor leeren Lagern.
Tibor Zenker, Sohn des Kottan-Erfinders, publiziert Krimireihe in Buchform.
Die Situation bei den Impfstoff-Lieferungen macht Prognosen nach wie vor extrem schwierig
Chronik | Niederösterreich | Sankt Pölten
Beratungen von Familien und Kindern, Psychotherapie und Lernhilfe sind seit dem Beginn der Pandemie noch gefragter.
Großteil der über 80-Jährigen in NÖ hat damit einen Termin erhalten.
Ordinationen würden rasch an die Grenzen stoßen, so die Begründung der Stadt für die Impfstraße.
Purkersdorfer Rob Weinfurter produziert nachhaltige Kinder-Outdoor-Kleidung mit Leuchtfunktion.
Nach der Kritik am Online-Anmeldesystem wird System überdacht, außerdem soll mehr Impfstoff zu einer Entspannung führen.