Chronik | Niederösterreich
Das Programm der Waldviertler Sommerakademie startet am 6. Mai.
Chronik | Ă–sterreich
Die Tierärztekammer warnt: Eine Pensionierungswelle steht bevor und gefährdet die Versorgung.
Reportage
Bei den Nutztierärzten droht eklatanter Mangel. Ein Beruf, bei dem die Gummistiefel genauso dazugehören wie der Kittel.
Schriftsteller Thomas Sautner bringt mit Barbara Dolak die, seit Generationen ĂĽberlieferte Geschichte, auf Papier.
Bernhard Schuster aus Klein Pöchlarn (Bezirk Melk) macht einen Podcast aus seinem sportlichen Abenteuer.
Acht Veranstaltungsprogramme warten ab 30. April im Schloss Pöggstall. Darunter das Quartett „Quetschwork Family“ aus dem Most- und Mühlviertel.
Seit 2016 gibt es das Vermehrungsprojekt, vor Kurzem konnten wieder 1.000 Jungbäume abgeholt werden.
Verletzte und Vermisste zu finden, erfordert regelmäßiges Training. Die Österreichischen Rettungshundebrigade führte am Wochenende die erste Landesübung des Jahres durch.
Chronik | Niederösterreich | Krems
GĂĽnther Fiala schreibt und komponiert speziell fĂĽr Kinder und Jugendliche.
Barbara Praera Moser gibt in ihrem neuen Buch praktische Tipps zur Erhöhung des Wohlbefindens.
Es wurden DNA-Proben genommen, die Auswertung dauert rund zwei Wochen.
Die Blumenbranche ist im Wandel. Energiekosten bestimmen die Mode
Die Wahl-Mostviertlerin über Inspirationen für ihre Wienerlied-Texte, Dialektmusik und familiäre Prägungen.
Paul Mittermeier hat sich auf den Bau von Surfboards spezialisiert.
Die Unternehmerin und Trachtendesignerin ĂĽber Meilensteine und was sie mit Queen Elizabeth II. beim Tee vereinbarte.
Chronik | Niederösterreich | Landtagswahl Niederösterreich 2023
Erstmals durften bei der Landtagswahl in Niederösterreich die Zweitwohnsitzer nicht mehr mitwählen. 2018 wählten noch 72 Prozent von ihnen die Volkspartei.
Die neue Hochburg der ÖVP liegt im Bezirk Gänserndorf. Die SPÖ gewinnt in Angern/March, die blaue Hochburg liegt im Bezirk Zwettl.