Niederösterreich Reformationstag: Warum die Kirche auch heute noch Reformen braucht Der evangelische Superintendent Michael Simmer über sinkende Zahlen und steigenden Optimismus.
Niederösterreich Regional und rund um die Uhr einkaufen Neue Dorfladenbox in Bad Vöslau bietet Produkte von 58 Lieferanten aus der Umgebung.
Niederösterreich Kulturpreise 2025: Herzblut und Kreativität ausgezeichnet Die diesjährigen Kulturpreise des Landes Niederösterreich wurden bei Gala im Festspielhaus St. Pölten vergeben.
Baden Immobilien am Prüfstand: Was soll die Stadt wofür behalten? Neue Kompetenzstelle der Stadt Baden erfasst Bestand und Potenzial der Liegenschaften. Verkäufe sind durchaus möglich.
Tulln „Wer lenkt die Likes?“ - Armee rüstet digital auf Kooperation zwischen Bundesheer und Haus der Digitalisierung in Tulln, um Cybersicherheit und digitale Widerstandskraft zu stärken
Blick zurück „An meine getreuen Völker“: Das Manifest, das viel zu spät kam In Baden versuchte der Monarch 1918 mit dem „Völkermanifest“ den Zerfall der Habsburgermonarchie aufzuhalten.
Baden Neue Ausstellung in Baden: Von Bildern berührt und beglückt Sammler Helmut Zambo hat knapp 800 Kunstwerke dem Land NÖ geschenkt. Ein Teil ist bei der Schau „Arnulf Rainer & Art Brut“ zu sehen.
Niederösterreich Wo man Frankreich gebacken bekommt Der Franzose Gauthier Noppe hat sich in Brunn am Gebirge mit seiner Boulangerie einen Kindheitstraum erfüllt.
Niederösterreich Bremsen-Hersteller gibt Gas: 30 Millionen Euro in Mödling investiert Rund 1.150 Mitarbeiter beschäftigt Knorr-Bremse in NÖ. Nun wurde der modernisierte Standort in Mödling eröffnet.
Niederösterreich Blauer Protest gegen Grüne Zone: FPÖ sieht sich durch Umfrage bestätigt Laut einer Umfrage der FPÖ, an der sich 527 Personen beteiligten, wollen 62 Prozent die Grüne Zone in Baden abschaffen.
Bad Vöslau Offensive bei Kinderbetreuung: Vier neue Gruppen eröffnet Um 5,8 Millionen Euro wurde der Kindergarten Sonnenblumenweg in Bad Vöslau erweitert.
Niederösterreich Die erste Ehe mit doppeltem Segen hält seit 60 Jahren Am 2. Oktober 1965 fand in Berndorf die erste ökumenische Trauung Österreichs statt. Die „Mischehe“ löste damals einen Skandal aus.
Serenadenkonzert „Ein Frauenzimmer spielt das Violoncell“: Eine musikalische Reise Cellistin Antonia Straka begibt sich bei Konzert in Baden auf die Spuren von Lise Cristiani, der ersten Frau, die mit dem „unschicklichen“ Instrument auftrat.
ORF-Show 9 Plätze - 9 Schätze: Drei Perlen, mit denen NÖ siegen möchte Rosarium, Windmühle und Mariazellerbahn buhlen um Stimmen.
Klosterneuburg Wie Wissenschaft Wissen schafft - und wie sie funktioniert Im neuen "VISTA Science Experience Center“ in Klosterneuburg soll Spitzenforschung erlebbar gemacht werden.
Niederösterreich Ein Traumstart, viele Premieren und ein Schatten in Baden Der neue Chef der Bühne Baden, Andreas Gergen, über ein ausverkauftes Debüt, kindliche Leichtigkeit und die Orchester-Debatte.
Niederösterreich Ludwig Schleritzko geht zu Versicherungsmakler Der niederösterreichische Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP) hat vergangene Woche bekannt gegeben, die Landesregierung zu verlassen.