Golan-Abzug Österreich behält Panzer und teures Gerät UNO-Verhandlungen. 50 Soldaten bleiben bis Ende Juli im Einsatz, sagt Verteidigungsminister Klug.
Schieder nach Hahn? EU: Busek für einen SP-Kommissar Ex-ÖVP-Vizekanzler Erhard Busek hat mit einem Farbenwechsel in Brüssel kein Problem.
EVP-Gipfel Merkels Blitz-Visite in Wien Die Spitzen der Europäischen Volkspartei wollen 2014 mit Wirtschaftsthemen punkten.
Europa von Innen Erdogan ist als Schattengast in Wien Spindelegger lädt auch heuer wieder EU-Granden zum Kongress der Europäischen Volkspartei nach Wien ein.
Golan Österreich auf Friedenskurs mit UNO Soldaten bleiben bis 31. Juli - die Ministerien legen Streit bei. Soldaten der Fidschi-Inseln ersetzen die Österreicher.
Golan UNO kritisiert raschen Abzug als "Rechtsbruch" Ersuchen der UNO, dass Soldaten bis 31. Juli bleiben, löst Kompetenzstreit in Wien aus.
Zeitgeschichte Wie Nazis Rechtsanwälte verfolgten Berufsverbot: NS-Regime zwang 1938 drei Viertel der Advokaten, darunter viele Juden, in die Flucht.
Serbien-Kosovo Heikles Zusammentreffen der Balkan-Politiker Spindelegger bringt Serben und Kosovaren beim Europa-Forum in Göttweig zusammen.
EU-Sonderfonds Hahn will 1 Milliarde Euro für Katastrophen Flutopfer. Regionalkommissar Johannes Hahn fordert rasche und unbürokratische EU-Hilfe.
SPÖ Schieder soll nächster EU-Kommissar werden 20 Jahre stellt ÖVP den Kommissar. 2014 soll Staatssekretär Schieder nach Brüssel wechseln.
Golan Österreich zieht letzten Soldaten Ende Juli ab Der Abgang des Kontingents hinterlässt eine große Lücke. Die könnte jetzt von den Fidschi-Inseln gefüllt werden.
Slowenien Bratušek: "Wir lösen unsere Probleme selbst" Sloweniens Regierungschefin über die Wirtschaftskrise, Bad Banks und Kärntens neue Atmosphäre.
Einsatz auf dem Golan Österreich zieht sich vom Golan zurück Syrische Rebellen hatten den Grenzposten angegriffen. Nun werden die österreichischen Blauhelme abgezogen.
Europa von innen EU-Treffen in Zagreb & Wien Spitzenpolitiker der EU und der kroatischen Nachbarländer reisen in Scharen an.
Koalition Hochwasser droht Budget-Pläne wegzuschwemmen 2002 sprengten die Katastrophen-Kosten die Regierung. 2013 wird es eng für Wahlzuckerl.
Neues EU-Land Telefonieren, kaufen, reisen: Junge Kroaten wollen weg Fast die Hälfte der Jungen haben keine Perspektive – mit dem EU-Beitritt soll das anders werden.
500 Millionen Euro Koalition beharrt auf neuer Steuer für Finanzgeschäfte Die Einführung der Abgabe auf Finanztransaktionen wackelt. Regierung will die Mittel.