Juncker-Plan Molterer: "Haben gewaltiges Stück Arbeit vor uns" Wilhelm Molterer managt die EU-Investitionsoffensive. In Wien wird ein Spitalsprojekt finanziert.
Mammut-Aufgaben Flüchtlinge: Große Sorge in der EU, ob Abkommen mit der Türkei hält Migration, Terror, autoritäre Regime in Polen und Ungarn, Brexit-Gefahr und Personalpoker machen 2016 zum EU-Schicksalsjahr.
EU-Gipfel Faymann: "Flüchtlingskrise nicht ausgestanden" Kanzler und Merkel fordern Tempo in Brüssel. EU-Grenzschutzagentur Frontex baut Aktivitäten deutlich aus.
EU-Gipfel Flüchtlinge: Faymann droht unsolidarischen Staaten Kanzler: Weniger Förderungen für Länder, die keine Flüchtlinge aufnehmen. Türkei führt Visa-Pflicht für Syrer ein.
Gipfeltreffen Flüchtlinge: Heikle Kooperation der EU mit Türkei Faymann lädt zum Mini-EU-Gipfel, um Migrantenstrom zu bremsen. Türkei ist dabei ein schwieriger Partner.
Schengen So wird die EU-Außengrenze undurchlässig Um den Flüchtlingsstrom zu ordnen & freies Reisen zu garantieren, wird Frontex ausgebaut.
Flüchtlingskrise Schutz der Außengrenze: "EU-Staaten haben kollektive Verantwortung" Frans Timmermans, Erster Vizepräsident der EU-Kommission, stellt den Plan vor. Er warnt vor Antisemitismus und Rechtsruck.
Flüchtlinge EU plant Grenzschutz-Truppe Brüssel reißt die Geduld: Eine schnelle Eingreiftruppe soll nach Griechenland und Italien.
Migration Brandstetter fordert europäisches Asylrecht Justizminister will Lastenteilung & gemeinsame Kriterien bei Grundversorgung.
Mini-Gipfel Kanzler Faymann lädt am 17. Dezember zu einem Mini-Gipfel in Brüssel ein Ziel ist es, die bisherige Umsetzung des Aktionsplanes mit der Türkei zu bewerten und zu kontrollieren.
Anti-Terror Grenzschutz: EU zeigt Griechenland Gelbe Karte EU-Innenminister beraten zu Anti-Terror-und Flüchtlingen. Einigung bei EU-Fluggastdatenspeicherung.
McDonald’s McDonald’s wegen Steuertricks im Visier der EU Wettbewerbshüter haben Prüfverfahren gegen steuerliche Behandlung in Luxemburg eingeleitet.
Gipfel Deal mit der Türkei: Geld für Flüchtlingsstopp Die Zusage von drei Milliarden Euro für zwei Jahre steht. Erdoğan schwänzte das Spitzentreffen.
über Verhandlungen mit der Türkei Eine Allianzaus der Not heraus Im Kampf gegen Flüchtlingskrise und IS braucht die EU die Türkei. Einen Blankoscheck darf es nicht geben.
Asylpolitik Für Milliarden soll Türkei Flüchtlinge im Land behalten EU-Türkei-Gipfel am Sonntag: Bis zuletzt wurde gestritten, wie viel der Flüchtlingsdeal kostet.
reportage Brüssel: Hoher Terroralarm, Schulen sind aber offen Einwohner der Millionenstadt wagen das Alltagsleben. Zehn Dschihadisten werden gesucht.