Wien Clubkultur: Horst-Club-Betreiber übernehmen Albertina-Passage Die Albertina Passage soll „erwachsener“ als das „Horst“ werden. Der Club Schwarzenberg wird ein Hip-Hop-Schuppen.
TV-Tipp Miriam Stein in "Die Schattenfreundin": Die Ohnmacht einer Mutter "Die Schattenfreundin" mit Miriam Stein ist eine psychologische Studie mit Thrill (Montag/ZDF/20.15).
Breakdance B-Girl Dora und B-Boy Lil Zoo im Interview Am 9. November steigt das Breakdance-Weltfinale in Mumbai mit österreichischer Beteiligung. Ein Gespräch über Chancen, die Breakdance-Szene, Tanzstil und Verletzungen.
Musik Hunney Pimp rappt Liebesgeschichten à la Bonnie und Clyde Die heimische Musikerin Hunney Pimp rappt, singt und schmachtet sich auf dem Konzeptalbum "Chicago Baby" im Dialekt durch die 60er-Jahre.
Musik Neues Album von Viech: „Niemand wird sich erinnern, dass wir hier waren“ Die heimische Band Viech besingt auf ihrem neuen Album die erste Liebe, das kleine und große Glück des (bisherigen) Lebens.
Interview Es wird geschwindelt: Tourismusregionen in einem guten Licht Panoramakarten informieren, betonen das Schöne und wecken Erinnerungen. Nur wenige beherrschen die Kunst.
Interview Hans Platzgumer. "Die Zeit läuft uns davon" Der Musiker und Autor erzählt in seinem neuen Buch davon, warum es uns auch gut gehen darf. Ein Interview über John Lennon, Greta Thunberg, Populisten und das Gesellschaftsklima.
Interview Kabarettist David Scheid über die Hip-Hop-Szene: "Überall nur Gucci" David Scheid, der DJ unter den Kabarettisten, über sein neues Programm und Rebellion.
Medien "Breaking Bad"-Film und Superhelden: Neu bei Netflix & Co "El Camino" startet bei Netflix, die "Doom Patrol" ist bei Amazon Prime Video zu sehen.
CD-Kritiken Gemischte Platte - mit u. a. Belle & Sebastian, Alpine Dweller und Anna Ternheim Neue Musik aus unterschiedlichen Genres. Diesmal mit u. a. verträumtem Folkpop, Drei-Wetter-Taft-Disco-Pop und Gangstapop.
Analyse Konfliktzone Wiener Clubkultur Der Ruf nach einer Schnittstelle zwischen Clubbetreibern, Behörden und Anrainern wird von einer neuen Studie verstärkt.
Kunst Künstlerin Hanna Burkart: Ohne Wohnsitz für die Kunst Hanna Burkart hat ihre Wohnung aufgegeben, um in den Räumen zu leben, mit denen sie sich beschäftigt.
Ausstellung "Original Bauhaus" in Berlin: Das Treffen der Teekannen Die Ausstellung "Original Bauhaus" in Berlin zeigt spielerisch, wie die Kunstschule die Moderne beeinflusste.
TV-Tipp "Vier Frauen und ein Todesfall": Rückkehr und Abschied Nach vier Jahren Pause gibt es neue Folgen des ORF-Serienhits "Vier Frauen und ein Todesfall".
Interview Murathan Muslu: "Rappen ist nicht wie Fahrrad fahren" Schauspieler Murathan Muslu über "Vorstadtweiber", Rap-Musik und Zufriedenheit.
Interview Kabarettist Hosea Ratschiller: "Im Verkauf bin ich eine ziemliche Niete" Hosea Ratschiller über sein neues Kabarett-Programm "Der neue Mensch", Ordnung, Premieren-Kosten und „Einetheatern“.
Interview DJ Wolfram: Ein Spitzbube auf der Überholspur Der heimische DJ, Produzent und Jetsetter lässt auf seinem neuen Album „Amadeus“ Pamela Anderson singen und verweigert Yung Hurn Einlass in die Disco.