Bildband Zum Niederknien: 75 Jahre Atlantic Records Ein mächtiger wie prächtiger Bildband würdigt das legendäre Musiklabel aus New York, das bereits unzählige Stars hervorgebracht hat – und lange Zeit im Musikbusiness den (guten) Ton angab.
Medien Musikmarkt Österreich: Ohne Streaming geht fast gar nichts mehr Eine Halbzeitanalyse mit Wachablöse: Seit 25 Jahren lag der Umsatz durch Platten wieder über jenem von CDs.
TV "Summer of Music": So klingt der Sommer im ORF Start für den "Summer of Music" in ORF1: Mit Dokus über Taylor Swift, Harry Styles, Adele, Elton John, Madonna und "40 Jahre Live Aid"-Doku als deutschsprachige TV-Premiere.
Weises Warenkorb Namensfindung für Käse mit Loch Die Schweizer wollen uns den Emmentaler wegnehmen. Wenn das gelingen sollte: Wie sollte der Käse mit Loch dann heißen?
Kultur "Tin Soldier": Starbesetzter Totalausfall Brad Furmans Actionthriller "Tin Soldier" enttäuscht auf Prime Video.
Kultur Udo Jürgens kommt nach Hause – und ins Kärnten Museum Der Sänger, der über Jahrzehnte das deutschsprachige Showgeschäft mitprägte, bekommt in seiner Geburtsstadt Klagenfurt "ein Museum im Museum".
Kultur Popfest Wien: Eine Ikone, viele Talente, einiges zu entdecken Von Donnerstag bis Sonntag präsentieren sich 50 heimische Bands am und rund um den Wiener Karlsplatz.
Reise Rom auf den zweiten Blick: Tipps abseits des Bekannten Die Stadt am Tiber hat mehr als antike Schauplätze. Eine Liebeserklärung an das unbekanntere Rom.
Kritik "Augustin - das Musical" in Amstetten: Hits von Ambros in der Pestgrube Der Musical Sommer bringt das Hörspiel von Ambros, Prokopetz und Tauchen auf die Bühne - samt Spritzwein, Liebesleid und Austropop.
Weises Warenkorb Ein T-Shirt kann mehr sein als bloß ein Leiberl Mit einem T-Shirt kann man nicht viel falsch machen. Oder doch?
Kultur Haim mit "I Quit": Loslassen kann sehr schön sein Die US-Band verarbeitet einige Trennungsschmerzen auf ihrem neuem Album. Das klingt aber nicht nach Weltuntergang, sondern nach Aufbruch - und neuer Liebe.
Drehbesuch ORF-Serie "Biester": Neuzugänge und ein "Biest", das Abschied nimmt Derzeit wird die dritte Staffel der ORF-Serie "Biester" gedreht. Der KURIER war dabei und hat erfahren, dass es Neuzugänge gibt – darunter Manuel Rubey, der ein "Arschloch" spielt.
Kultur Stefan Redelsteiner: "Bilderbuch interessieren mich nicht" Der Musikmanager Stefan Redelsteiner, der u. a. Wanda und Voodoo Jürgens entdeckt hat, hakt im Buch "Der Problembär" die vergangenen 15 Jahre ab. Ein Gespräch über "Schnitzlfresser-Pop", die österreichische Musikszene und Neid.
Serienstart "The Narrow Road to the Deep North": Krieg kennt nur Verlierer "The Narrow Road to the Deep North" (Sky) ist eine Miniserie über Zwangsarbeit, das Überleben im Krieg und das Trauma danach - mit Jacob Elordi.
Weises Warenkorb Ein Arnautović für das Sommerloch Da die Club-WM in Trumpland kaum jemanden interessiert, muss die Schlagzeile eben woanders gesucht werden – weit draußen in Penzing.
Ausstellung Cartier-Bresson im Wiener Foto Arsenal: Der Mensch im Fokus Das Wiener Foto Arsenal widmet Cartier-Bresson eine umfassende Retrospektive und würdigt zeitgleich die jüngst verstorbene Christine de Grancy.
Kritik Nestroy-Spiele Schwechat: Nostalgie ist auch keine Lösung Heiteres mit Tiefgang – und Längen: "Die Zauberreise in die Ritterzeit" beim Sommertheater in Schwechat. Eine Kritik zur wetterbedingt vorzeitig abgebrochenen Premiere.