"Tin Soldier": Starbesetzter Totalausfall

Einer der Promis in "Tin Soldier": Jamie Foxx
Es beginnt verwirrend: Man sieht einen FBI-Einsatz scheitern, einen unsympathischen Typen mit sympathischem Afro namens Bokushi (Jamie Foxx), der anscheinend etwas Wichtiges plant. Dann noch einen Lastwagen voller Kinder, deren Fahrer sichtlich von den Ereignissen überfordert ist. Diese Verwirrung wird sich bis zum Schluss nicht auflösen. Soll heißen: Der Actionthriller „Tin Soldier“, abrufbar auf Prime Video, überzeugt vor allem damit, dass er keine Handlung hat – oder zumindest keine, die man erkennen kann, die funktioniert.
Was man über den Inhalt sagen kann, passt auf eine Briefmarke: Es geht um Kriegsveteranen, verlorene Seelen, die von der US-Regierung im Stich gelassen werden. Und um eine Bewegung, die deshalb auf Rache aus ist. Langweilig!
Verbrochen hat das der US-Regisseur Brad Furman, der aus viel Schauspielklasse wenig macht. Neben Jamie Foxx spielen noch Scott Eastwood, der untalentierte Sohn von Clint, John Leguizamo und Robert De Niro mit. Letzterer wurde „nur“ mir einer Nebenrolle ausgestattet – eine Verschwendung! Aber am Ende ist das auch besser für De Niro bzw. sein bislang erschaffenes Lebenswerk, das von solchen Totalausfällen nur eines bekommt – nämlich Kratzer.Weise
Kommentare