Wien Geheimakte Christkindlmarkt: So intransparent ist das System Wiens Weihnachtsmärkte sind in der Hand einiger weniger Personen. Für die Standler ist es ein Mega-Geschäft. Doch die Vergabe ist intransparent, kleine Produzenten sind chancenlos.
Wien Der Meidlinger Markt trägt jetzt Haube Erstmals wurde ein Markt-Lokal mit einer Haube ausgezeichnet. Auch sonst tut sich dort viel.
Wien Neue Ideen sollen das Bellaria Kino retten Die Besucherzahlen im 107 Jahre alten Kino steigen, Interessenten haben sich gemeldet. Jetzt wird "sondiert".
Wien Enquete zum Gewaltschutz: Hacker pocht auf Gesetzesnovelle Das neue Gewaltschutzgesetz geht am 1. Jänner 2020 in Kraft. Der Wiener Sozialstadtrat (SPÖ) sieht den Nationalrat in der Pflicht.
Wien Ramsch & Rosen: Wiens skurrilstes Vintage-Geschäft schließt Letzter Tag ist der 30. Dezember. Mit den Nachlass-Hoppings soll es aber weitergehen.
Nur in Wien Sudern bringt noch immer nix, man muss schon hingehen Das Bellaria-Kino hinter dem Volkstheater sperrt zu, der Aufschrei ist groß. Wann waren Sie eigentlich zum letzten Mal dort?
Wien Nach 107 Jahren: Das Bellaria-Kino in Wien muss zusperren Der Betrieb hat sich wirtschaftlich nicht mehr gerechnet. Letzter Spieltag ist der 17. Dezember.
Wien Jetzt ist es fix: Christine Nöstlinger bekommt Park, Gasse und Campus Insgesamt werden 18 Verkehrsflächen neu benannt. Darunter auch der Stefan-Weber-Park nach dem Drahdiwaberl-Sänger.
Wien Warum Wien nicht wirklich die drittunfreundlichste Stadt der Welt ist 20.000 Personen wurden für das "Expat City Ranking 2019" weltweit befragt. In Wien waren es exakt 184.
Wien Wien ist drittunfreundlichste Stadt der Welt - und trotzdem lebenswert Für das Expat-City Ranking 2019 wurden 20.000 Menschen befragt. Schlechter als Wien schnitten nur Paris und Kuwait ab.
Wien Organisiertes Betteln: Jetzt kontert Kirche Wiener Stadtrat Hacker Sozialstadtrat Peter Hacker erklärte, er hätte nichts dagegen, wenn "mehr osteuropäische Bettler" abgeschoben würden.
Stadtgeflüster Bänke mit Barrieren Es gibt ein neues Bankerl auf der Landstraßer Hauptstraße. In der Mitte ist eine Armlehne. Oder eine Obdachlosensperre.
Wien Nach Wahlniederlagen: Rendi-Sprecher verlässt Bundes-SPÖ Mario Dujaković wechselt mit Anfang des Jahres vom Klub ins Wiener Rathaus.
Österreich „Eine von fünf“: Aktionswoche gegen Gewalt an Frauen Jede 5. Frau wird Opfer von Gewalt. Vor allem bei älteren Betroffenen ist die Dunkelziffer hoch. Orange Gebäude sollen Aufmerksamkeit schaffen.
Wien Originelle Fashion-Fetzn: Wien oder out? Die Konditorei Aida wirbt mit „Oida“-Pulli, die Wiener Linien verkaufen Socken, Schlapfen und Schals. Mode mit Wien-Bezug ist in.
Urteil Jubel im Ubl: Wiener Gasthaus darf seinen Gastgarten behalten Der langjährige Rechtsstreit der Wirtsleute mit den Eigentümern des Hauses ist beendet.
Wien Bäume und Parks: Wo Wien am grünsten ist Wien rühmt sich mit 53 Prozent Grünanteil. Aber der Druck für mehr Bäume und Parks in der Innenstadt steigt. Warum es trotzdem schwierig ist, Wien grüner zu machen.