Wien Auf dem Naschmarkt-Parkplatz soll eine Markthalle entstehen Die 10.000 Quadratmeter große Fläche soll begrünt werden, die Halle seitlich offen sein. Vorbild ist der Londoner Borough Market
Wien Meidling: Wo die Bobos picken bleiben Der 12. Bezirk ist dicht verbaut und grün, ein Arbeiterbezirk mit Schlössern – und jener Bezirk, in dem die Bobos sesshaft werden, wenn die Innenbezirke zu teuer werden.
Interview Stadträtin Ulli Sima: "Will nicht Bürgermeisterin sein" Sie ist die längstdienende Stadträtin der aktuellen Wiener Stadtregierung. Im Interview spricht Ulli Sima (SPÖ) über Nachholbedarf bei den Öffis, die autofreie City und erzählt, warum sie nicht erste Wiener Bürgermeisterin werden will.
Wien Tag des Kaffees: Wo den Wienern ihr Kaffee am besten schmeckt Zum 19. Mal wird heute international der Tag des Kaffees zelebriert. Wo ihn die Wiener am liebsten trinken.
Wien Gastro-Registrierung: "Micky Maus" kann bis zu 1.450 Euro kosten Registrierungspflicht für Bürgermeister Ludwig das "gelindere Mittel". Intensive Kontrollen werden fortgesetzt.
Wien Speisekarte gegen Telefonnummer: Wie Tag 1 der Wiener Gäste-Registrierung verlief Seit heute müssen Wiener Wirte die Kontaktdaten ihrer Gäste registrieren. Es geht um Name, Telefonnummer und Mail-Adresse. Beim Sammeln ist noch Luft nach oben.
Österreich Was Gastronomen zur Registrierungspflicht sagen Wiener Gastronomen müssen Name, Telefonnummer und Mail-Adresse ihrer Besucher erfassen. Kommt’s zur chaotischen Zettelwirtschaft?
Wien Wien: Registrierung nicht nur in Gastronomie, auch in Spitälern und Pflegeheimen Wirte müssen Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse und Tischnummer notieren. Registrierung in Lokalen gilt auch für den Schanigarten.
Wien Mit neuer Schul-Ordnung gegen das Corona-Chaos Nach heftiger Kritik gibt es von den Behörden nun neue Handlungsanleitungen. Nächste Hürde: Das Schulpersonal soll Abstriche nehmen
Wien Wiens Wirte müssen ab Montag ihre Gäste registrieren Wer in der Bundeshauptstadt in ein Lokal gehen will, der muss seine Kontaktdaten preisgeben. Wien will mit dieser Maßnahme rasch von den „Roten Listen“ kommen.
Österreich Dem Virus auf der Spur: Wenn der Contact Tracer anruft Sie sind die Schlüsselfiguren der Krise und sollen herausfinden, wer wen angesteckt hat. Die Spurensuche verlangt vor allem eines: Gespür.
Österreich Graz legt Christkindlmarkt trocken Heuer keine Punsch- und Gastrostände, Wien sucht noch nach Konzept. Generell gilt Maskenpflicht.
Wien Neues Lokal für die Seestadt: Habibi & Hawara eröffnen Nach Innerer Stadt, Leopoldstadt und Neubau kommt jetzt die Donaustadt. Das soziale Unternehmen "Habibi & Hawara" wagt den Sprung über die Donau.
Wien Wie Corona die Wiener Schulen ins Chaos stürzt Lehrer und Eltern sind verunsichert. Künftig sollen Klassen von mobilen Teams getestet werden
Wien Silke Kobald: "Man baut keine Hochlage durch dicht verbautes Stadtgebiet" Silke Kobald, ÖVP-Bezirksvorsteherin von Hietzing, über die Verbindungsbahn, reiche ÖVP-Bezirke und das Zonenmodell zum Parken.
Wien Landstraße: Wo Wiens gute, alte Mittelschicht zu Hause ist Der Dritte ist schön, grün und gut situiert – nicht nur geografisch. Vor allem um den Rochusmarkt ist die gute, alte Mittelschicht zu Hause. Das hat seinen Preis
Wien Die Corona-Testmisere: Wo es in Wien hakt Die Teststrategie in der Hauptstadt steht in der Kritik. Was schief läuft, wie die Stadt gegensteuern will.