Wien Biach: „Rot-Türkis in Wien große Chance“ Der Wiener Standortanwalt spricht sich dezidiert für eine große Koalition in Wien aus.
Wien-Wahl Wien-Wahl ausgezählt: "Historischer Sieg" für ÖVP, Stadtrat für Neos Das vorläufige ziffernmäßige Ergebnis der Wien-Wahl liegt vor: Die SPÖ schwächelt bei Briefwählern, die ÖVP legt noch zu.
Wien Polit-Urgestein Erhard Busek: "Wiener ÖVP soll nicht regieren" Der einstige Wiener Vizebürgermeister Erhard Busek über Gernot Blümel, Rot-Schwarz und die türkise Opposition.
Wien-Wahl Farbwechsel in der Josefstadt: Mickel bereitet Amtsübergabe vor Veronika Mickel-Göttfert von der ÖVP verliert ihr Amt. Der 8. Bezirk wird nach zehn Jahren Pause wieder Grün.
Wien-Wahl Das Gerangel um die Grätzel: Welche Parteien um welche Bezirke rittern Noch sind die Bezirke nicht fertig ausgezählt, doch schon jetzt zeichnet sich ab, was sich künftig ändern wird
Wien Türkis-Grünes Duell: Kopf-an-Kopf Rennen in der Josefstadt In der Josefstadt ist das türkis-grüne Match bei der Bezirksvertretungswahl äußerst knapp, Währing geht dagegen an die Grünen.
Wien Die Ergebnisse der Bezirkswahl: Das blaue Simmering ist wieder rot Die SPÖ eroberte auch die Leopoldstadt zurück. In der Josefstadt gibt es noch ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der ÖVP und den Grünen. Währing bleibt grün.
Wien-Wahl Die ÖVP ist zurück: Blümel sieht "Sensation und Wahnsinn" 18,7 Prozent erreichten die Stadt-Türkisen laut Hochrechnung. Damit kann die ÖVP ihr Wahlergebnis nach dem historischen Tief von 2015 verdoppeln
Wien Wien wählt: 32 Fakten zur Hauptstadt, die Sie überraschen werden Wien, Wien, nur du allein – wählst am Sonntag. Der KURIER hat Spannendes, Lustiges und Wissenswertes über die Bundeshauptstadt zusammengetragen.
Wien Breite Front gegen Migrantenbonus in Wien Der Vorstoß der Grünen, migrantische Bewerber für stadtnahe Jobs zu bevorzugen, polarisiert. Inklusive Pro & Contra.
Wien Stadt Wien beteiligt sich an Luxus-Lokal Vestibül und Café Ritter in Ottakring nun Teil von „Stolz auf Wien“. Haselsteiner wird Investor
Österreich Schwere Krise im Corona-Krisenstab der Bundesregierung Nach Streitereien hat Wien hat den Ausstieg aus dem Corona-Krisenstab der Regierung angekündgt. Am Abend folgte ein Rückzieher.
Wien Donaustadt: Keine Mehrzweck-Halle, dafür eine Event-Halle In der Seestadt Aspern entsteht bis 2021 eine Event-Halle mit sechs verschiedenen Flächen, 1.300 Quadratmeter drinnen, 2.200 Quadratmeter draußen.
Wien Maskenpflicht am Christkindlmarkt: Welche Regeln noch gelten Alkohol erlaubt, Stände in Innenräumen verboten, Gäste-Registrierung bei Punsch-Ständen. Dem KURIER liegt das Konzept für die Weihnachtsmärkte vor.
Wien-Wahl Gernot Blümel: „Es widerstrebt mir, im Wahlkampf Fernsehduelle abzusagen“ Der Finanzminister und Spitzenkandidat der Wiener ÖVP über Corona in seinem Umfeld, Liveschaltungen von daheim und Deutsch im Gemeindebau.
Wien Kampf um die (Be-)Deutung: Das umstrittene Lueger-Denkmal Die Debatte um das Denkmal des einstigen Wiener Bürgermeisters erreicht einen neuen Höhepunkt.
Wien Handelsobfrau Margarete Gumprecht: "Wien hat viele Leerstände" Margarete Gumprecht ist die neue Handelsobfrau in der Wiener Wirtschaftskammer. Sie kritisiert das Leerstands-Management der Stadt, spricht über Verkehrsberuhigung und darüber, was der Handel in der Corona-Krise zum Überleben braucht.