Integration Extremismus: Tschetschenen sind am empfänglichsten Studie untersucht, wie anfällig verschiedene Migranten-Communitys für radikales Denken sind.
Lokalaugenschein Fernkälte soll umweltfreundlicheres Kühlen in Zeiten des Klimawandels ermöglichen Noch werden vorwiegend Büros, Unis oder Museen auf diesem Weg gekühlt, denn die Nachrüstung für Privatwohnungen ist aufwendig.
Wien Inklusive Schule in Döbling: Am Himmel lernen alle Kinder gemeinsam Als die Schule vor acht Jahren umgestellt wurde, herrschte Skepsis. Mittlerweile reicht die Warteliste bis ins Jahr 2028.
Wien Bier aus dem Seniorenheim: Im Keller braut sich etwas Gutes zusammen Was tun im Seniorenheim? In Atzgersdorf stellen Bewohner gemeinsam Bier her.
Wien Unterkühlter Start: 47 Prozent weniger Gäste in Wiener Freibädern Das Wetter lockte heuer bisher eher nur Hartgesottene und Stammgäste ins Bad. Doch das kommende Wochenende könnte endlich Badewetter bringen.
Österreich Tierischer Einsatz in Salzburg: Polizei nahm hungriges Fohlen „in Gewahrsam“ Das drei Tage alte Tier ist wohlauf und wieder zurück bei Pony-Mutter.
Wien Schwerkrankem Buben droht ein Umzug nach Kamerun Die Obsorge wurde dem Vater zugesprochen, der derzeit in Afrika lebt. "Wenn er die Kinder holt, sehe ich sie nie wieder", sagt die Mutter.
Österreich Kranke Tiere aus dem Kofferraum: Ringen um neues Tierschutzgesetz Unseriösen Züchtern wollen alle das Handwerk legen. Unstimmigkeiten gibt es weiter über den richtigen Weg dorthin.
Österreich "Nachtschicht" im Taxi: Von Zauberern und Klosterschwestern Sascha Skotton chauffiert seit 25 Jahren Kunden im Taxi. Nun nimmt er Leser mit auf eine Fahrt durchs nächtliche Wien.
Wien Tatort Beziehung: Ansturm auf Krisen-Hotlines Frauenhäuser und Männerberatung arbeiten immer enger zusammen. Wie Anti-Gewalt-Trainings für Täter funktionieren und wie Expertinnen die Opfer unterstützen.
Artenschutz Schönbrunn: Wenn Frosch und Tiger in einer WG leben Neben den Tieren in den Gehegen leben im Zoo auch viele heimische Wildtiere. Auch ihnen will man ein bestmögliches Leben bieten.
Österreich Aslan zu Kritik an Islam-Studie: "Herr Minister hat nie geantwortet" Der Verantwortliche für die brisante Studie zum islamischen Religionsunterricht kritisiert den Bildungsminister und warnt vor Einschüchterung durch den radikalen Islam.
Österreich Von Albträumen und Druckfehlerteufeln Neues Buch nimmt mit auf eine Reise ins Mittelalter, als Teufel und Dämonen für allerlei Unheil verantwortlich gemacht wurden
Österreich Muslimische Feministin: "Warum zieht ihr Männer euch nicht an wie der Prophet?" Fatma Akay-Türker kritisiert die Benachteiligung der Frauen im politischen Islam. Sie gründete einen Verein, um Frauen bei ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu unterstützen.
Österreich Das Kreuz mit dem Islam: Wie viel nachfragen ist erlaubt? Eine Studie der Uni Wien zu den Effekten des islamischen Religionsunterrichts wurde harsch kritisiert – zu Unrecht, sagen Experten.
Wien Was uns ein rund 3.000 Jahre altes Schwert aus der Hallstattzeit erzählen kann Im Naturhistorischen Museum untersuchen Experten das Objekt mithilfe neuester wissenschaftlicher Methoden. Der KURIER durfte ihnen über die Schulter schauen.
Wien Ein Besuch im Fledermaus-Tierheim: Wo „Fetti“ wieder fliegen lernt In Wien eröffnete kürzlich das einzige Fledermaus-Tierheim der Stadt. Hier werden verletzte Tiere aufgepäppelt und auf die Auswilderung vorbereitet.