Politik | Ausland
Am 1. Jänner 1993 endete die Republik der Tschechen und Slowaken. KURIER-Reporterin Jana Patsch ist Zeitzeugin und erinnert sich.
Chronik | Österreich
Der KURIER zu Besuch in der Ortschaft, deren Atomkraftwerk für Spannungen mit Österreich sorgt. Angst hat hier niemand.
Der KURIER war bei der Debatte der Kandidaten für die Stichwahl am Samstag. Die könnte eine Wende in der Slowakei einleiten.
Afrika-Reise
Niger, Burkina Faso, Benin, Togo.Weite Teile Afrikas lassen sich gut bereisen, wenn man Offenheit mitbringt
Prager Frühling. Pfeifkonzert für Tschechiens Premier, Papppanzer in böhmischem Dorf, Konzert am Wenzelsplatz
Tschechien/Slowakei
Heute vor 50 Jahren wurde der Prager Frühling mit Waffengewalt beendet. Gedenkfeiern prägen den Tag, die Politik schweigt.
Re-Stalinisierung
Die Folgen des Einmarsches am 21. August 1968 wirken bis heute nach. KURIER-Autorin Jana Patsch teilt ihre Erfahrungen.
Zeitzeugen
KURIER-Leser erinnern sich an den Alltag der Flüchtlinge und die Hilfsbereitschaft in Österreich
Nach dem Einmarsch der Sowjets in der Tschechoslowakei fällt der Eiserne Vorhang wieder. Zeitzeugin Jana Patsch erinnert sich.
Ex-KURIER-Reporterin Jana Patsch musste mitansehen, wie Sowjet-Panzer alle Hoffnungen auf Reformen in der ČSSR zermalmten.
Niger
Seit 22 Jahren ist die gebürtige Wienerin Eva Gretzmacher aus der Sahara-Stadt Agadez nicht wegzudenken.
Migration
KURIER-Reportage. In der nigrischen Wüstenstadt Agadez sitzen zehntausende Migranten fest.
Slowakei
Der drohende Ausstieg Großbritanniens aus der EU lässt viele slowakische Gastarbeiter zittern.
Reportage
Slowakei-Wahl: Anti-Robin-Hood will Mehrheit retten.
Lokalaugenschein in der Slowakei: Wilde Gerüchte um Ankunft von Flüchtlingen aus Österreich.
Hilflos
Notquartier in der Slowakei soll für 500 Flüchtlinge zur Entlastung von Traiskirchen beitragen. Kritiker: "Asyl-Dumping".
Erstarkender Rubel, sinkende Löhne, stotternde Wirtschaft – Russland, ein Land der Widersprüche. Die Russen haben damit leben gelernt.