Jugend eine Welt Regulierung gefährdet soziale Investments Soziale Geldanlage: Verschärfte Regeln von Aufsicht und Banken machen Anleihe-Finanzierung kaum möglich.
Russisches Konsortium Klage gegen Verkauf der Hypo-Balkan in Arbeit US-Fonds neuer Eigentümer, Advent zahlt 200 Mio. Euro. Unterlegene Bieter bereiten Beschwerde vor.
Warmer Winter Die Heizkosten schmelzen dahin Haushalte ersparen sich heuer bis zu einem Fünftel ihrer Gas- oder Fernwärmerechnung.
Rubelverfall "RBI verkraftet auch drei Mal so viel Risiko" Die Raiffeisen Bank International schreibt in Russland trotz der Krise heuer Gewinne.
Währungverfall Russland stresst Europas Banken Rubel-Verfall bereitet Sorgen, das Eigenkapital reicht aber auch bei einer Verschärfung der Krise.
Balkan-Töchter Hypo: Chinesen unterbreiten "unwiderstehliches Angebot" Chinesische Gruppe überbietet die Konkurrenz und will trotz Verspätung noch in die Ausschreibung aufgenommen werden.
Lebensversicherung Wiener Städtische: "Wir sind fad, aber berechenbar" Judit Havasi, Vorstand der Wiener Städtischen Österreich, im Interview.
über treue Kunden Deppensteuer Gasversorger haben mit Privatabnehmern ein leichtes Spiel: Sie bleiben trotz der hohen Preise treue Kunden.
Entkoppelt Ölpreis stürzt ab, Erdgas bleibt teuer Kritik an Energieversorgern, die ihre Kleinkunden abkassieren, um Auslands-Verluste zu decken.
Erdgas Pipeline: Europa schaut in die nächste Röhre Die Abhängigkeit von Gasimporten nimmt zu. Europa will die Sache selbst in die Hand nehmen.
Sparen "Negativzinsen sind Schwachsinn" Der langjährige Wüstenrot-Chef Herbert Walterskirchen über Fehler der Banken und Zukunft des Bausparens.
Wachstumsimpuls Billiges Öl wird Lichtblick für Österreichs Konjunktur Österreichs Wirtschaft wächst heuer kaum. Billige Energie und EU-Geld sollen helfen.
South Stream "Gas-Krieg": Putin und EU spielen mit hohem Einsatz Auf lange Sicht brauchen die Kontrahenten einander: Moskau den Absatz im Westen, die EU das Gas.
Erderwärmung Klimakonferenz in Lima "letzte Chance" Am Montag starten Verhandlungen über weltweite Reduktion der Treibhausgase.
Nach OPEC-Treffen Wilde Spekulation auf weiter fallende Ölpreise Überangebot: Die globale Nachfrage nach Öl ist äußerst schwach. Russland gerät schwer unter Druck.
Vergleich Teures Heizöl, billiger Strom Wer mit Strom-Wärmepumpen heizt, hat die geringsten laufenden Kosten, Anschaffung aber teuer.