Einfache Sprache Japan: Kaiser Akihito will nicht länger Kaiser sein Kaiser Akihito von Japan trat als Kaiser zurück. Seit 1. Mai ist sein Sohn der neue Kaiser von Japan.
Einfache Sprache Dominic Thiem gewinnt in Barcelona Der österreichische Tennis-Spieler Dominic Thiem siegte am 28. April in Barcelona. Thiem gewann seinen 13. ATP-Titel.
Einfache Sprache So handelt man richtig, wenn es brennt Feuer in der Wohnung kann viel Schaden anrichten. Mit diesen Tipps kann man sich besser vor Bränden schützen.
Einfache Sprache Wien: So viel Unterstützung für Obdachlose gab es noch nie Heuer haben Obdachlose so viel Hilfe bekommen, wie nie zuvor. Sehr viele Obdachlose haben im Winter einen Schlafplatz gehabt.
Einfache Sprache Eltern unterschätzen oft das Übergewicht ihrer Kinder Immer mehr Kinder und Jugendliche sind übergewichtig. Besonders Volksschul-Kinder sind betroffen.
Einfache Sprache Wahlen in Spanien: Sozial-Demokraten haben gewonnen Die Sozial-Demokraten haben zwar die Parlaments-Wahlen in Spanien gewonnen, aber keine absolute Mehrheit erreicht.
Einfache Sprache Videospiele im Internet können Buben und Mädchen schaden Buben und Mädchen verbringen sehr viel Zeit mit Videospielen im Internet. Das kann schädlich sein.
Einfache Sprache Weltweit weniger Regenwald im Jahr 2018 Vor allem in Brasilien gibt es viel weniger Regenwald.
Einfache Sprache Das sind die Regeln fürs Fahren mit Elektro-Rollern Die neuen Regeln fürs Fahren mit Elektro-Rollern sind den Regeln fürs Fahrradfahren sehr ähnlich.
Einfache Sprache Viele Gewinner beim Musikpreis „Amadeus“ Am 25. April fand der größte Musikpreis in Österreich statt. Preise in 13 verschiedenen Kategorien wurden vergeben.
Einfache Sprache Wie Kinder leichter das Fahrradfahren lernen Kleine Kinder können mit 2 Jahren beginnen, das Fahrradfahren zu lernen. Vor allem Laufräder helfen am Anfang.
Einfache Sprache Warum uns von scharfem Essen die Nase rinnt Scharfes Essen kann starke Reaktionen im Körper auslösen. Hier wird erklärt, warum das so ist.
Einfache Sprache Zu viele Kinder werden nicht gegen Masern geimpft Auf der ganzen Welt gibt es momentan Fälle von Masern. Wenn sich ein Großteil der Menschen impfen lässt, kann die Krankheit ganz besiegt werden.
Einfache Sprache Frau erwacht nach 27 Jahren aus Koma Nach einem Autounfall lag eine Frau im Koma. Sie wachte nach 27 Jahren wieder auf.
Einfache Sprache Zentral-Matura: Diese Internet-Seite hilft beim Vorbereiten Ab 6. Mai ist es wieder soweit, die Zentralmatura in Österreich startet. Hier wird eine Internet-Seite vorgestellt, die beim Lernen hilft.
Einfache Sprache Gemeinsam mit fremden Menschen essen Fremde Menschen treffen sich beim „Social Dining“ in einem fremden Zuhause zum gemeinsamen Essen.
Einfache Sprache Was man auf öffentlichen Toiletten beachten sollte Öffentliche Toiletten sind oft nicht so sauber, wie man es gerne hätte. Hier sind Tipps, wie man damit umgehen kann.