Einfache Sprache Italien bekommt von der EU 9 Millionen Euro für die Flüchtlings-Hilfe Mit dem EU-Hilfsgeld wird mehr als 42 000 Menschen in verschiedenen italienischen Gebieten geholfen.
Einfache Sprache Ab Montag fährt die U4 wieder von Hütteldorf bis Heiligenstadt Die U-Bahnlinie U4 war in den letzten Wochen zwischen den Stationen Spittelau und Heiligenstadt gesperrt. Ab 27. August fährt sie wieder die ganze Strecke.
Einfache Sprache Kollegen sammeln freie Tage für krebskranken Lehrer Ein Geschichts-Lehrer in den USA benötigte 20 Krankenstands-Tage, damit er seine Behandlung wegen seinem Darm-Krebs abschließen konnte. Viele Menschen haben ihm über das Internet geholfen.
Einfache Sprache Die Liste Pilz hat eine neue Parteichefin Maria Stern ist die Nachfolgerin von Peter Pilz. Das wurde in einer gemeinsamen Pressekonferenz bekanntgegeben.
Einfache Sprache Warum Haarbürsten sauber gemacht werden müssen Eine Haut-Ärztin aus New York erklärt, warum man seine Haarbürste regelmäßig sauber machen muss.
Einfache Sprache Österreicher zahlen im Vergleich wenig für öffentliche Verkehrsmittel In Österreich ist das Fahren mit U-Bahn, Bus, oder Straßenbahn günstig. Das ist bei einer Untersuchung herausgekommen.
Einfache Sprache Vor 50 Jahren endete der „Prager Frühling“ Vor 50 Jahren, am 21. August 1968, wurde der „Prager Frühling“ gewaltsam beendet. Am 21. August gibt es deswegen viele Gedenk-Feiern, viele Politiker schweigen aber auch an diesem Gedenk-Tag.
Einfache Sprache 2 Millionen Muslime nehmen an der Pilgerfahrt nach Mekka teil Katar wirft Saudi-Arabien vor, dass Pilger aus Katar bei der Fahrt nach Mekka ungerecht behandelt werden.
Einfache Sprache Freiwillige untersuchen Plastikmüll in der Donau Bei einer Untersuchung ist herausgekommen, dass auch in der Donau Plastikmüll herumschwimmt. Freiwillige machen auf die Umwelt-Verschmutzung aufmerksam.
Einfache Sprache Tipps: Wie Eltern ihre Kinder gut auf den 1. Schultag vorbereiten Hier werden Tipps erklärt, wie Eltern ihre Kinder beim Start in die Schule unterstützen können.
Einfache Sprache Wasser, Kanal und Müllabfuhr werden in Wien teurer Ab. 1. Jänner 2019 muss man mehr für das Wasser, für den Kanal und die Müllabfuhr bezahlen.
Einfache Sprache Präsident Putin besuchte Hochzeit von österreichischer Außenministerin Kneissl Der russische Präsident war am 18. August bei der Hochzeit von Außenministerin Karin Kneissl und sprach anschließend mit Bundeskanzler Sebastian Kurz.
Einfache Sprache Viele Mitarbeiter von "Kika" und "Leiner" verlieren ihre Jobs Jeder 5. Mitarbeiter von Kika und Leiner wird bis Ende des Jahres seine Arbeit verlieren
Einfache Sprache Verbot für Speisen in der U6 gilt ab Anfang September Mehr als 37 000 Fahrgäste haben für ein Ess-Verbot in allen U-Bahn-Linien gestimmt.
Einfache Sprache Neues Gesetz der Bundesregierung sorgt für Aufregung Auch Bundes-Länder mit ÖVP-Landeshauptmann, finden es nicht gut, dass Wirtschaftsministerin Schramböck wichtige Projekte schneller erlauben möchte.
Einfache Sprache Menschen, die Angehörige pflegen, sollen mehr Pension bekommen Menschen, die ihre Angehörigen pflegen, sollen eine höhere Pension bekommen. Vor allem für Frauen würde das Vorteile bringen.
Einfache Sprache Eine junge Wienerin erzählt von ihrem Job in der EU-Politik Florentine Hopmeier aus Wien erzählt von ihrem Weg von einer Praktikantin, zur Beraterin von einem wichtigen EU-Politiker.