Redakteurin im Ressort Lebensart.
Schwerpunkt Gesundheit, Wellness, Lifestyle, Genuss.
Seit 1997 beim KURIER, Studium Geschichte/Publizistik, Germanistik, Politikwissenschaften [Mag.phil.]
Mag Menschen, Landschaften und Dinge, die gut tun, gut schmecken, gut riechen, neu sind.....und darüber schreiben.
Wissen | Gesundheit
Eine neue Studie gibt Aufschluss über die Folgen einer Infektion. Einige müssen ins Spital.
freizeit | Essen & Trinken
Der Siegeszug der chininhaltigen Limonade erfasst jetzt auch Österreich: Kleine Produzenten tüfteln am perfekten Tonic.
Der VKI vergibt wieder den Schmähpreis "Konsum-Enten des Jahres 2020".
Wissen | Wissenschaft
Wissenschaftsverlag Elsevier übergibt erhaltene Zeichnungen dem Josephinum der MedUni Wien. Als Vorlagen für diese dienten Nazi-Opfer.
freizeit | Leben, Liebe & Sex
Buchliebhaber, Kunstfan oder Öffi-Liebhaber: Wer seinen Kollegen mehr bieten will, als eine weiße Wand, wird mittlerweile im Internet fündig.
Die Namenswelt der Viren ist ein Kosmos aus Buchstaben und Ziffern. Das Problem: Es gibt bisher kein einheitliches Benennungsystem.
Trotz aller Unsicherheiten über die Entwicklung in den kommenden Wochen gibt es Gründe für Optimismus. Das ist aber keine Entwarnung.
Aschermittwoch
Der Ritus zum Start der 40-tägigen Fastenzeit wurde coronabedingt etwas abgeändert. Warum das christliche Zeichen für Buße und Neubeginn in unsere Zeit passt,
Heute wird zum Schmaus aufgetischt, was in die Kategorien Fisch und Meeresfrüchte passt – auch heimische Hechte und Karpfen
Leseratten weichen neuerdings ins Internet aus, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Sogar mit Promis.
Fastenzeit
Die Fastenzeit wird noch immer mit Verzicht verbunden. Obwohl wir schon seit Monaten pandemiebedingt auf vieles verzichten, macht Reduktion jetzt Sinn.
Immer mehr Studien zeigen starke Immunantwort bereits nach der ersten Teilimpfung. Aber vorerst noch keine offizielle Empfehlung.
Die überraschenden Folgen der geteilten Impf-Fotos sorgen für gemischte Meinungen in den sozialen Medien. Ein Männerforscher erklärt den Hintergrund.
Mit diesen ungewöhnlichen Berufen lassen sich Leidenschaft und Geldverdienen gut verbinden.
Keine Lust auf Wartezeit für den „Kaiserschmarrn to go“ ? Demel-Chefpatissier Rudolf Swonar verrät Tipps für die Zubereitung daheim.
Die bisherigen Ergebnisse zur Wirksamkeit des Impfstoffes in Bezug auf die südafrikanische Variante sind vorläufig und aus kleinen Studien.
Wenn Tom Brady und Co. Touchdown um Touchdown anlegen, steigt die Spannung. Da beruhigt ein bisschen Essen. Doch da geht mehr als Chips.