Redakteurin im Ressort Lebensart.
Gesundheit, Wellness, Lifestyle, Genuss.
Seit 1997 beim KURIER, Studium Geschichte/Publizistik, Germanistik, Politikwissenschaften [Mag.phil.]
Mag Menschen, Landschaften und Dinge, die gut tun, gut schmecken, gut riechen, neu sind.....und darüber schreiben.
Riechtraining
Manche Erkrankungen, auch Covid-19, beeinträchtigen den Geruchssinn über längere Zeit.
Fit & Gesund
Effektiv, wenig Aufwand und gesund: Manche Work-outs vereinen für Experten viele gute Eigenschaften. Einige überraschen sogar.
Kochtrend
Die einen kombinieren Zutaten, die nicht zusammenpassen, die anderen sogar Kochstile - Social Media befeuert den Ideen-Austausch.
Wissen | Gesundheit
Schweizer Neurowissenschafteruntersuchten in einer Studie die Auswirkungen von bestimmten Akkorden auf das Gehirn bei einer Albtraumstörung.
Essen & Trinken
Eine Jury des Restaurantguides Gault&Millau verkostete und bewertete 27 verschiedene Faschingskrapfen. Worauf es ankommt.
Service
Neurowissenschaftler untersuchten die Auswirkungen von bestimmten Akkorden auf das Gehirn bei einer Albtraumstörung.
Leben | Essen & Trinken
Gegessen wurde schon immer. Aber was, das unterscheidet sich durch die Jahrhunderte und die Weltgegend - und was davon überliefert blieb.
Wissen | Wissenschaft
Die Organisation "Letzte Generation" möchte aufrütteln. Was Wissenschafter zu den Aktionen sagen und ob sie selbst teilnehmen.
Leben | Gesellschaft
Ob Streicheln, Umarmen oder liebevolles Festhalten: Körper und Psyche profitieren von häufiger Nähe.
Welt-Kuscheltag
Der Großteil der Täter kommt über eine Pornografiesucht zum Konsum pädophiler Daten, sagt Psychotherapeut Alex Seppelt.
Leben
Trotz Krise vergessen sie nicht auf sich selbst. Doch in den Vorlieben und im Alter gibt es Unterschiede, zeigt eine neue Befragung.
Lust & Liebe
Chronik | Wien
In der Branche wusste man bereits seit 2021 von Ermittlungen gegen den Schauspieler. Experten erklären, was hinter der Sucht steht.