Inland Warum das Ende des Lockdowns auf 24.1. verschoben wird Mit einem negativen Testergebnis hätten ab 18. 1. Handel, Gastro & Co. wieder besucht werden dürfen. Nun werden die Ausgangsbeschränkungen bis zum 24. 1. verlängert.
Inland Kein Plan für die Massenimpfung: "Das ist erbärmlich" Mediziner und die Opposition kritisieren, dass über 60.000 Impfdosen gebunkert sind, aber erst ab 12. Jänner geimpft wird
Inland Rendi unterstützt Mahrer: Die SPÖ-Chefin will neues Testsystem SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner schließt sich Mahrers Forderung nach wöchentlichen Tests an.
Inland EU bestellte nach: Zwei Millionen Impfdosen mehr für Österreich EU orderte 100 Millionen Pfizer-Impfdosen, auch Österreich profitiert davon. Wien will schon am 6. Jänner weiterimpfen.
Interview Mahrer: "Bin für wöchentliche Tests bis Ostern" Der Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer erwartet, dass Anfang 2024 die Wirtschaft wieder auf Vorkrisen-Niveau ist. Über das Projekt „Kaufhaus Österreich“ zeigt er sich „über alle Maßen“ verärgert.
Inland Sigi Maurers Metamorphose "von der Saula zur Paula" Kaum eine andere Grüne polarisiert so wie sie. Bevor Sigi Maurer an die Macht kam, schwang sie oft die Moralkeule. Jetzt tritt sie mit ÖVP-Klubchef Wöginger in Harmonie auf.
Inland Freitesten: Niemand will sich um Gastro-Kontrollen kümmern Im Clinch: Nächste Woche muss das Gesetz zum Freitesten fertig sein. Polizei will nur punktuell Gesundheitsbehörde unterstützen. Der Ex-Verfassungsrichter Rudolf Müller hält das Freitesten verfassungsrechtlich für bedenklich
Porträt der Woche „Mami und Mama“: Weihnachten einer Regenbogenfamilie Grün-Abgeordnete Faika El-Nagashi hat sich mit ihrer Lebenspartnerin den Familienwunsch erfüllt. Mit Sohn Younis feierte das Paar das erste Weihnachten.
Inland Bereits 2021 wird die Teiltauglichkeit eingeführt ÖVP-Verteidigungsministerin Klaudia Tanner kündigt an, dass ab März 2021 die Teiltauglichkeit eingeführt werde. Die Opposition spricht von einem fragwürdigen Projekt
Inland Zwei Tage vor Weihnachten: 493.572 Arbeitslose Arbeitsministerin Christine Aschbacher präsentierte die Arbeitslosenzahlen. Fast eine halbe Million Österreicher sind beim AMS vorgemerkt. Weitere 400.479 Beschäftigte sind in Kurzarbeit
Inland 2020: Rekordjahr für das Parlament In 68 Nationalrat-Sitzungen wurden 179 Gesetze beschlossen, 20 Staatsverträge genehmigt und 126 Entschließungen gefasst.
Inland Anti-Terror-Paket: "Kein Allheilmittel gegen den Terror" Verfassungsexperten sagen, neuen Straftatbestand der „religiös motivierten extremistischen Verbindung“ brauche es nicht: So ein Gesetz gibt es schon. Terrorforscher begrüßen Gefährder-Register.
Inland Kathrin Glock will nun doch in den U-Ausschuss kommen Lange weigerte sich Kathrin Glock, dem Ibiza-U-Ausschuss Rede und Antwort zu stehen. Nun lenkt die Gattin des Waffenproduzenten ein
Inland Sky verfilmt die Ibiza-Affäre Jetzt wird der tiefe Fall von Heinz-Christian Strache eine Sky-Serie. Vier Teile wird der Politik-Thriller haben. Johann Gudenus scherzt auf Instagram, er hätte sich als Darsteller beworben
Inland Anti-Terror-Paket: Symbole der rechtsextremen Identitären werden verboten Der erste Teil des Anti-Terrorpakets steht, im Hintergrund gab es einige Turbulenzen. Präventivhaft für Gefährder gibt es vorerst keine.
Inland "Religiös motivierter Extremismus": Gesetz ist türkis-grüner Kompromiss Grüne wollen keinen einseitigen Kampf gegen „politischen Islam“. Bei Sicherheitsverwahrung und Überwachung noch keine Lösung.
Inland Kommt Impfpflicht nächstes Jahr? Der steirische Landeschef Hermann Schützenhöfer will 2021 Impfzwang. 83 Prozent der Österreicher lehnen das ab.