Inland Neue Verordnung für XXL-Lockdown ist da Der Entwurf zur neuen Verordnung liegt dem KURIER vor. Der Babyelefant wird größer: Auch in den Öffis kommt 2-Meter-Abstand plus FFP2-Maske. Für Lehrer gibt es wöchentliche Corona-Tests. Zwei-Meter Distanz auch am Arbeitsort
Inland "Rivalitäten" im Grünen Klub: Maurer bekommt neue Vizeklubchefin Ewa Ernst-Dziedzic und Astrid Rössler werden als Stellvertreterinnen der grünen Parlamentsklubchefin Sigi Maurer abgelöst. Nachfolgerinnen sind die Abgeordneten Olga Voglauer und Meri Disoski.
Inland Verschärfter Lockdown: "Müssen auf 700 Neuinfektionen kommen" Um die Virus-Mutation zu bändigen, kommen neue Verhaltensregeln. Der Lockdown wird verlängert.
Politik von innen Warum das virologische Quartett Geschichte ist Nehammer und Kogler wurden von zwei Landeschefs und einem Experten ersetzt. Welche Strategie dahinter steckt.
Inland Staatsanwälte gehen gegen Journalistin vor Fünf Staatsanwälte der Korruptions-Staatsanwaltschaft WKStA zeigen "Presse"-Redakteurin wegen kritischen Artikels an. Sie holten sich eine peinliche Abfuhr.
Inland Heimischer Lockdown verlängert: Aus 76 werden knapp 100 Tage Alles bleibt still: Am Sonntag verkündet die Regierung, dass der Lockdown mindestens um drei Wochen verlängert wird. Grund dafür ist die Mutation des Corona-Virus. FFP2-Masken werden Pflicht – auch nach dem Lockdown
Inland Corona: Sozialpartner fordern "FFP2-Masken-Pflicht" und "klare Ansage" Ein Lockdown bis März komme nicht infrage. Eine Verlängerung um zwei Wochen, um die FFP2-Masken-Pflicht zu organisieren, sei vorstellbar.
Politik von innen Lockdown wird nun doch verlängert: Schulen und Handel bleiben zu FFP2-Masken im Handel werden Pflicht. Wie die Verhandlungen hinter den Kulissen ablaufen.
Inland Neuer Arbeitsminister Kocher: "Permanentes Homeoffice wird Normalität" Heute wird der Arbeitsminister dem Parlament vorgestellt. Der Marathonläufer will nicht "Superminister" werden und sieht keine weitere, große Arbeitslosenwelle 2021.
Inland Glock im U-Ausschuss: Hofer "im Tierheim" kennengelernt Lange weigerte sich Kathrin Glock, vor dem U-Ibiza auszusagen. Die Befragung mit der Frau des Waffenproduzenten Gaston Glock verlief konfrontativ: "Ich lasse mich nicht wie ein Schulmädchen behandeln."
Inland Ex-Ministerin Aschbacher drohen heftige Konsequenzen Plagiatsprüfer Stefan Weber will sich aber auch die Arbeiten weiterer Regierungsmitglieder vornehmen.
Ausland Politikberater Hofer: "Trump hat sich selbst ins Knie geschossen" Politikberater Thomas Hofer warnt Europa zu glauben, jetzt sei alles gut, weil US-Präsident Donald Trump weg ist.
Politik von Innen Impfstart: Wie Beamte Zoff in der Regierung auslösten Hinter den Kulissen gingen die Emotionen bei den Verhandlungen zwischen Kurz, Kogler und Anschober am Ballhausplatz hoch.
Inland Die fünf Corona-Baustellen beim Impfen Mangelnde Datenerhebung, lückenhafte Software, rätselhafte Verzögerungen – was hinter den vielen Problemen bei der Durchführung der lang ersehnten Corona-Impfung steckt.
Inland Corona: Wirtschaftskammer für Eintrittstests Bei Betreten von Kultureinrichtungen, Hotels, Restaurants "jedes Mal" Test vorweisen. Negativer Test sollte die zweite Eintrittskarte werden
Inland 8.360 Covid-19- Impfdosen in Österreich injiziert Laut dem Gesundheitsministerium wurden 8.360 Impfdosen ausgeliefert und injiziert
Inland Corona - Elternvertreter für Schülertests und Lehrer-Impfpflicht Pflichtschul-Elternvertreter rechnen mit Rückkehr ins Klassenzimmer erst ab 25. Jänner