Fußball Fußball-Neustart in Spanien: Stars rücken politisch nach rechts Am Donnerstag geht es mit dem Derby in Sevilla los. Die Corona-Krise hat nicht nur das Land, sondern auch den Sport polarisiert.
Fußball Teamspielerin Zadrazil: "Wir wollen Gleichberechtigung, aber ..." Die Kapitänin von Erstliga-Klub Potsdam darf seit dem Wochenende wieder Meisterschaft spielen.
Sport Skateboard: 11-jähriges Wunderkind überlebte Sturz aus fünf Metern Sky Brown ist elf Jahre jung und gilt in der Skaterszene als Wunderkind. Jetzt erlebte sie den schwersten Rückschlag ihrer jungen Karriere.
Fußball Vier Fakten zu Geisterspielen: Heimsiege, Verwarnungen, Schauspieler, Elfer Englische Wissenschaftler haben 191 Geisterspiele seit 2002 untersucht und mit Spielen in vollen Stadien verglichen.
Sport Auch in der Corona-Krise: Sportförderung ist reine Männersache Bundes-Sport GmbH: Das Ministerium spricht von der Autonomie des Sports, hat aber selbst eine frauenlose Gesellschaft.
Fußball-Bundesliga 25 Millionen Euro Minus, aber Hoffnung für die Bundesliga-Klubs Sportminister Kogler stellt Geisterspiele ab Juni in Aussicht. Ab dem Wochenende soll das Mannschaftstraining erlaubt sein.
Fußball Transfer in der Corona-Krise: Lukas Schmitz verlässt den WAC Der 31-jährige deutsche Linksverteidiger unterschrieb beim niederländischen Verein Venlo.
Fußball Von Messi bis Ronaldo: Die Top-Ligen und das Projekt Neustart In den großen Ligen gibt es kleine Schritte auf dem Weg zurück. Christian Fuchs wartet etwa auf den Trainingsstart in Leicester.
Fußball Als die Fußballstars noch zum Greifen nah waren Maradona 1990 in Wien hautnah, Bebeto 1994 in Innsbruck im Interview, Sanchez 1995 zitternd in Wattens.
Fußball Liga-Abbruch? Nicht nur die Austria würde vor dem Ende stehen Ohne Geisterspiele fürchtet Austria-AG-Boss Kraetschmer das Aus für viele Klubs: „Das Modell bricht zusammen.“
Sport Wirbel in der Corona-Krise: Warum Thiem für Schlagzeilen sorgt Tennis-Star Dominic Thiem sorgt trotz sportlicher Abstinenz für Aufsehen. Er erntete zuletzt viel Kritik, bleibt sich aber treu.
Fußball Von ORF bis Sky: Wie das Fußball-Comeback im TV aussehen soll Geisterspiele im Fernsehen: Der Hunger nach Sport auf der Couch ist groß. Über Livespiele im Free-TV wird verhandelt.
Fußball Der deutsche Geisterspiel-Rahmen passt auch in Österreich In einer Woche soll die Politik entscheiden, ob Profis in Deutschland wieder spielen dürfen. Österreich könnte nachziehen.
Fußball Frauenfußball in der Corona-Krise: Stillstand im Aufwärtstrend Die Bundesliga hat sich gut entwickelt, ein Ende der Corona-Pause ist nicht in Sicht.
Fußball Der Fußball hat nach der Corona-Pause nicht mehr viel Zeit Die Corona-Krise spüren nicht nur Ligen, Europacup und EM, sondern auch die WM 2022
Sport Millionenschwerer Testlauf: Wie es mit dem Sport nun weitergeht Tennis und Golf dürfen ab 1. Mai gespielt werden. Spitzensportler dürfen wieder trainieren, Geisterspiele im Fußball werden zum finanziellen Kraftakt.
Sport Baseball in Taiwan: Eintritt frei für Pappkameraden Dass eine Profiliga mitten in der Corona-Krise den Spielbetrieb aufgenommen hat, ist wohl einzigartig.