Sport Eine teure Abrechnung aus der Ära von Sportminister Strache Der Gerichtsstreit zwischen Leistungssport Austria und der Familie Holdhaus geht in die nächste Runde. Es geht um viel Steuergeld, das einst der ehemalige Vizekanzler verantwortete.
Fußball Italiens unbekanntester Trainer ist acht Spiele ungeschlagen Der Deutsche Alexander Blessing feierte nach sieben Unentschieden den ersten Sieg mit Genua.
Fußball Österreichs Rekordjagd: Warum diese Europacup-Saison historisch ist Bereits vor dem Achtelfinal-Rückspiel LASK – Slavia Prag in der Conference League konnten die Bundesliga-Vereine Bestwerte aufstellen.
Fußball Tor-Freude bei Chelsea in turbulenten Zeiten Nur Dauerkartenbesitzer im Stadion. 40.000 waren an der Stamford Bridge und freuten sich über den 1:0-Erfolg gegen Newcastle.
Tennis Das Chaos um Thiems Comeback wird immer größer Der 28-Jährige sagte US-Tournee ab, seiner Hand gehe es aber gut. Fehler passieren vor allem im Umfeld.
Fußball Neuzugänge verpflichten: Druck für die Vienna zum Ostliga-Start Die Döblinger haben mit noch mehr Ex-Bundesliga-Kickern nachjustiert, Auftaktgegner ist Wiener Viktoria.
Sport Russlands Oligarchen: Putins verlängerte Arme in den Weltsport Roman Abramowitsch bestritt immer wieder, dass er zum engeren Zirkel rund um den russischen Präsidenten gehöre. Nun trennte sich nach 19 Jahren aber doch vom FC Chelsea.
Burgenland Burgenlands ORF-Sportchef fürchtet „Rückfall in 80er-Jahre“ Toni Pinezich übt Kritik an geplanter Neuorganisation
Wintersport Nach China ist vor Italien: Wie der olympische Geist zerrissen wird 2026 gehen die Winterspiele in Mailand und Cortina über die Bühne. Die extrem großen Distanzen sorgen jetzt schon für Diskussionen.
Wintersport Von Iraschko-Stolz bis Schwarz: Österreichs Pechvögel bei Olympia Für Österreichs Sportler lief bei Olympia nicht alles rund. Jungstars waren dem Druck nicht gewachsen, Oldies hatten Pech.
Fußball Wettskandal in Regionalliga Ost: Eine Freilassung und eine Verhaftung Im November schockte die Nachricht das Fußball-Unterhaus. Ein Spieler ist mittlerweile wieder frei, ein weiterer Verdächtiger in Haft.
Wintersport Olympia zu Ende: Das waren Österreichs Höhenflieger Die Winterspiele in China waren für Österreich erfolgreich wie selten zuvor. Einige Medaillen strahlten dabei besonders hell.
Wintersport Österreichs Anteil an Israels Ski-Sensation bei Olympia Die Geschwister Barnabas und Noa Szőllős wuchsen in Ungarn auf, wurden in Waidhofen ausgebildet und sind nun der alpine Stolz Israels in Peking.
Wintersport Rekordjagd auf Skiern und Kufen: Die Tempomacher bei Olympia Höher, weiter und vor allem schneller im Schnee und auf dem Eis: Die Weltrekorde auf olympischen Wintersportgeräten wie Skiern und Kufen.
Wintersport Importierter Olympia-Erfolg? Wie China für die Heimspiele aufrüstete Trainer und Athleten wurden für die Winterspiele in Peking aus dem Ausland angeworben. Bei Erfolg winkt Geld, bei Misserfolg der Shitstorm.
Wintersport Von Stadlober bis Prock: Wenn Olympia zur Familiensache wird Österreichs Wintersport ist auch bei Olympia geprägt durch Familienbanden. Die Stadlobers sind in Peking sogar zu viert im Einsatz.
Wintersport Glänzende Winterspiele: Die Gründe für Österreichs Medaillenregen Österreichs Wintersport hat sich langfristig punkto Ausbildung und Technologie top gemacht und sich kurzfristig gut auf Corona eingestellt.