Kultur Berlinale-Blog: Im Dienste Ihrer Majestät Ich habe einen neuen Liebling - Pierce Brosnan. Selten so einen sympathischen Schauspieler getroffen.
Kultur Berlinale-Blog: Viel Geld, wenig Sinn Tag 3: Die Berlinale hat ihr erstes Skandälchen - Buhrufe bei einer großen deutschen Filmpremiere.
Kultur Berlinale-Blog: Prosit Neujahr Nicht überall, wo Star draufsteht, ist auch Qualität drinnen. Dennoch darf Ben Stiller im Berlinale-Wettbewerb gegen Zhang Yimou antreten.
Kultur Berlinale-Blog: Jud süß-sauer Tag 5: Nach dem 15. Problemfilm tut ein Ausflug zur Comedy richtig gut.
Kultur Berlinale-Blog: Bären-Jagd Jetzt dauert die Berlinale schon sieben Tage - wer sind die ersten Favoriten?
Kultur Berlinale-Blog: Meine Bären Wer gewinnt bei der Berlinale die begehrten Preise? So würde ich wählen.
Kultur Berlinale-Blog: Lesbische Liebe Wenn ein Film ausnahmsweise amüsant ist dann kann er in Berlin sicher nicht gewinnen.
Politik Respekt vor dem Alter Es ist unklug, erfahrene Arbeitnehmer nur am Preis, nicht am Wert zu messen.
Politik Die Wutminister Viele Ex-Politiker glauben im Nachhinein alles besser zu wissen. Ein bissl spät.
Kultur "Parsifal": Ereignis fand im Graben statt Wie Christian Thielemann am Pult des Staatsopernorchesters agiert, ist optisch attraktiver als das, was auf der Bühne zu sehen ist.
Kultur Rattle lieferte ein versöhnliches Ende Das Abschieds-Konzertprogramm von Simon Rattle und seinen Berliner Philharmonikern bei den Osterfestspielen.
Kultur Osterfestspiele: Neustart ist dringend nötig Warum es gut ist, dass sich die Berliner Philharmoniker von den Salzburger Osterfestspielen verabschieden.
Kultur Biedere "Carmen" zum Finale der Berliner Kritik: Nach 45 Jahren verlassen die Berliner Philharmoniker die Salzburger Osterfestspiele: Eine Art Ende mit Schrecken.
Kultur Ein Meisterwerk mit jungen Stimmen Im Jahr 2013 wird es 200 Jahre her sein, dass Giuseppe Verdi, für viele der größte Operngigant aller Zeiten, geboren wurde.
Kultur Starparade an der Wiener Staatsoper Vergangene Saison brachte gestiegene Einnahmen, 2012/13 bringt ein Staraufgebot von Anna Netrebko bis Jonas Kaufmann, von Nina Stemme bis Elina Garanca.
Kultur Hoffmanns Verzählungen an der Wien William Friedkins Neuproduktion von Offenbachs "Les contes d'Hoffmann" im Theater an der Wien geriet zu einer Aufführung voller Irrtümer.
Kultur Tosender Applaus für "Frau ohne Schatten" Kritik: Endlich steht das märchenhafte Werk "Die Frau ohne Schatten" wieder auf dem Programm der Staatsoper.