Burgenland Kein Zusammenkommen zwischen Spitälern Auch wenn der Rechnungshof eine engere Kooperation zwischen den Spitälern Kittsee und Hainburg empfiehlt - es wird sie nicht geben.
Burgenland Aufräumarbeiten nach Unwetter Im Seewinkel deckte ein am Sonntag heftiger Sturm Häuser ab, Regenmassen überfluteten Keller. Die Einsatzkräfte waren bis Montag mit Aufräumarbeiten beschäftigt.
Burgenland Dort, wo der Schotter wächst Umweltanwalt findet, dass sich auf der Parndorfer Platte zu viele Schottergruben befinden - Ziviltechniker widerspricht.
Burgenland Jubiläums-Feier: Remmidemmi der schöneren Art Rund 6000 Menschen kamen am Sonntag trotz großer Hitze nachEisenstadt, um 90 Jahre Burgenland zu feiern.
Burgenland Joachim Arnold ist fertig und geht Nach einem kurzen Engagement verlässt der Deutsche das Burgenland - und zwar in ein biszwei Wochen.
Burgenland Fehlendes Interesse an Wohnungen Vor fünf Jahren kaufte eine Siedlungsgenossenschaft das denkmalgeschützte Gebäude. Es steht noch immer leer.
Essen & Trinken Mut, den man nicht kaufen kann Bio-Grenzgänger: In Pamhagen im Nordburgenland ist die Welt nur oberflächlich betrachtet zu Ende. Hier entstehen wertvolle, sehr naturbelassene Weine.
Burgenland Eine unendliche Geschichte ÖVP von NÖ und dem Burgenland wollen engere Zusammenarbeit der Krankenhäuser Kittsee und Hainburg.
Burgenland Kein Ausbau der A 4 vor 2017 ÖVP und SPÖ fordern drei Fahrbahnen. Die einen von Bures, die anderen von Fekter, zuständig ist aber die ASFINAG.
Burgenland Ortstaxe: Touristiker steigen auf Barrikaden Das neue Tourismusgesetz, das in zwei Wochen verabschiedet werden soll, sorgt für Unmut in der Wirtschaftskammer.
Burgenland Antrittsbesuch: Mikl-Leitner streut Rosen Nach konstruktiven Gesprächen mit der Innenministerin glaubt Landeshauptmann Niessl an weitere gute Gespräche.
Burgenland Viele Brösel bei den Bäckern Innungsmeister Günter Ringhofer fürchtet, dass es in fünf Jahren 30 Prozent weniger Betriebe geben wird.
Burgenland Schilf schneidend die Natur schützen Neusiedler See: Esterházy Betriebe und WWF versuchen einen Managementplan für den Schilfgürtel zu erstellen. Es fehlt an Unterstützung.
Burgenland Frostiges Klima in Erdbeergemeinde Wiesen: Gemeinderatsmitglied Bernhardt wirft Bürgermeister Weghofer diktatorisches Verhalten vor. Der wehrt sich natürlich.
Burgenland Eisenstadt: Thomas Steiner wird Bürgermeister Überraschung - Andrea Fraunschiel kandidiert nicht mehr für Gemeinderatswahl 2012.
Burgenland Mordfall Nickelsdorf: Prozess noch heuer im Herbst Seit elf Monaten sitzt Agustin S. in U-Haft. Er wird beschuldigt, eine Pensionistin ermordet zu haben. Der 59-Jährige leugnet.
Burgenland Multi-Kulti in Mattersburg Im Bezirksvorort Mattersburg mit 7666 Einwohnern leben 49 Nationen ohne gröbere Zwischenfälle miteinander.