Burgenland Versicherung für Ehrenamtliche Für die mehr als 100.000 Freiwilligen hat nun das Land eine Haft- und Unfallversicherung abgeschlossen. Kosten: 40.000 €.
Burgenland Eiswein: Süßer Rest Bei minus 14,36 Grad wurden dieser Tage die letzten Trauben mit mehr als 40 Klosterneuburger Zuckergrade vom Stock genommen.
Burgenland Mörbisch: Jungspund macht den Bürgermeister Jürgen Marx ist mit 25 Jahren der jüngste Bürgermeister der Republik. Vielleicht wird er der jüngste Landeshauptmann.
Burgenland Serafin beschäftigt die Politik Die FPÖ wollte wissen, wie viele Euro das Fest für Serafin in der Wiener Hofburg kostete. Die Antwort blieb der Landeshauptmann schuldig.
Burgenland Beschäftigung: Ohne Ausländer geht es nicht Im vergangenen Jahr waren im Burgenland mehr als 10.000 Ausländer beschäftigt. Der befürchtete Ansturm blieb aber aus.
Burgenland DAC Neusiedler See kommt Seit Jahren wird über eine Herkunftsbezeichnung für den regionaltypischen Zweigelt gesprochen. Nun ist es soweit.
Burgenland Unheilbar krank, aber "Freude am Leben" Werner Mayerhofer aus dem Burgenland leidet an der unheilbaren Krankheit ALS. Seine Frau Charlotte ist für ihn der größte Rückhalt.
Burgenland Stekovics steigt aus Liste Burgenland aus Der Frauenkirchner Landwirt brachte es immerhin bis ins Präsidium der List Burgenland.
Burgenland Ein Kaplan mit starken Muskeln Thorsten M. Carich studierte vorerst Handelswissenschaften. Dann entschloss er sich Priester zu werden. Jetzt feierte der begnadete Body-Builder seine Primiz.
Burgenland Stadt Schlaining: Welt soll besser werden Ab dem kommenden Jahr wird es auf der Friedensuni zwei neue Lehrgänge geben. Auch Burgenländer sind dazu eingeladen.
Burgenland Falstaff: Drei Burgenländer auf dem Podest Gesellmanns Cuvée Bela Rex bekam 96 Punkte und somit die meisten bei einer sehr wichtigen Weinauszeichnung.
Burgenland Suche nach Anästhesisten Frauenkirchen: Bereits Anfang Dezember sollte die Ambulanz umstrukturiert werden. Allein es fehlt an Ärzten und so auch an der Umsetzung.
Burgenland Bezirksvororte auf dem Prüfstand Einzelhandel: City-Checker testeten Ambiente, Betriebs- und Branchenmix sowie die Infrastruktur.
Burgenland Ärzte: "Arbeit ist nicht mehr lukrativ" Der Direktor der burgenländischen Ärztekammer, Thomas Bauer, sieht medizinische Versorgung langfristig gefährdet.
Burgenland Der Prophet im eigenen Land Während internationale Medien auf Erich Stekovics zugehen, wird der Frauenkirchner Landwirt vom Bürgermeister "geschnitten".
Niederösterreich Süffiger Süden Aufbruchstimmung: Auch wenn die Steirer nicht mehr kommen, das Südburgenland ist einen Besuch wert schon des Weines wegen.