Verkehr Kapsch will künftig mehr als Maut kassieren Der Mautspezialist drängt ins Geschäft mit Park- und Verkehrslösungen.
Börse-Jubiläum Die Post will Rückgänge im Inland im Ausland wettmachen Die heimische Post ist seit zehn Jahren an der Börse und heute fast das Doppelte wert.
Serie II. Republik - War's das? Streicher: "Wir brauchen keine Dritte Republik" Der ehemalige SP-Minister und Hofburg-Kandidat lobt Kern und erinnert sich gern an Rot-Blau.
Logistik ÖBB und Quehenberger fusionieren Stückgutsparte European Contract Logistics künftig 1160 Mitarbeiter und 240 Millionen Euro Umsatz.
Werkstoffe Filzpatschen für den Gotthard-Tunnel Großauftrag.Ein Vorarlberger Familienunternehmen sorgt weltweit für ruhigere Zugfahrten.
Bayer/Monsanto Sehnsucht nach Leben ohne Chemie Die Chemie-Industrie steht vor einer großen Fusion, kämpft aber mit schweren Imageproblemen.
Umbau ÖBB: Diese Probleme hinterlässt Kern seinem Nachfolger Bei der Umstrukturierung der Bahn gibt es noch viele Baustellen.
ÖBB Die Bilanz von Bahnchef Christian Kern Viele Vorwürfe basieren auf falschen Zahlen. Die Passagiere sind mit der Bahn zufriedener.
Manifest Ruf nach neuer Marktwirtschaft Der Präsident des Vereins respekt.net fordert mehr Unternehmer-Verantwortung ein.
Studie Euro-Banken haben riesige Ertragslücken PwC-Studie: Das Loch ist 111 Milliarden Euro tief. Auch RBI und Erste Group verdienen zu wenig
Konjunktur "Frühlingslüfterl" mit Hoffnung auf Aufschwung Industriekonjunktur in Österreich und Deutschland steht noch auf eher schwachen Beinen.
Bundesbahnen Die Bahn baut kräftig aus Gewinn stieg, bis 2021 investieren die ÖBB in Nachtzüge und Fernbusse.
Anti-Dumping-Kampf Pakt mit China: Ein größerer Handelsdeal als TTIP Heikler EU-Spagat: Was zählt mehr, der Schutz der Stahlindustrie oder ein Abkommen mit China?
ÖBB-Catering Henry am Zug: Vida will KV für mobile Gastronomie Die Gespräche zwischen dem ÖBB-Caterer und vida laufen zäh. Dogudan fordert massive Arbeitszeit-Ausnahmen.
Führungskräfte Gagen: Darf’s a bisserl mehr sein? Internationale Konzerne zahlen deutlich mehr, heimische Firmen bleiben knausrig.
Mobile Gastronomie Ex-Mitarbeiter klagen Henry am Zug Ex-Dienstnehmer rechnen vor Gericht mit ehemaligem Arbeitgeber ab. AK vertritt auch frühere "fliegende Köche".
Studien Lkw-Maut: Showdown auf der Straße Ein Drittel aller Landesstraßen ist kaputt, um die Finanzierung der Sanierung wird heftig gestritten.