Teststrecken Selbstfahrende Autos fahren noch heuer los Verkehrsminister Gerald Klug drückt bei Teststrecken aufs Tempo - und ließ sich selbst chauffieren.
Kollektivvertrag Henry am Zug: Gewerkschaft, WKÖ und Dogudan verhandeln Nach den Problemen beim Bahn-Caterer Henry am Zug sollen Nägel mit Köpfen gemacht werden - Gespräche starten
Umsatzrekord Rosenbauer hebt Dividende im Jubiläumsjahr kräftig an Der Linzer Feuerwehrausrüster fuhr vor allem in den USA gute Ergebnisse ein.
Gewerkschaftsallianz "Code shared fight" gegen Lohndumping Die Kooperation der Luftfahrt-Gewerkschaften in drei Ländern soll einheitliche Sozialstandards bringen.
ÖBB-Catering Wirtschaftskammer will Dogudan keine Extrawürstel braten Der Fachverband Gastronomie will keinen eigenen Kollektivvertrag für Caterer
Automaten-Buffet Bei der Post holen sich bald alle was Der heimische Marktführer baut die Selbstbedienungsschiene, aber auch die Zustellung aus.
Streit um Henry ÖBB-Catering: Auge um Auge, Zug um Zug Bahn-Betriebsratschef Roman Hebenstreit wehrt sich gegen die Vorwürfe, dass die Gewerkschaft Jobs vernichtet.
Gesetzesnovelle Das heimische Patentamt wird jetzt neu erfunden In Zukunft sollen Service und Internationalisierung stärker im Vordergrund stehen.
Gastronomie "Fluchtbranche" Gastronomie Die Wirte flüchten wegen der Bürokratie, die Mitarbeiter wegen langer Arbeitszeiten.
Wachstumskurs Lenzing schreibt wieder Gewinne und verdoppelt die Dividende Der Faserhersteller will nach Sparkurs und Umsatzrückgang künftig wieder kräftig wachsen.
Essen auf Rädern Henry am Zug: Ausschreibung ist schon auf Schiene Bei den ÖBB ist die Neuausschreibung für das Catering angelaufen - Henry am Zug stellt alle Mitarbeiter in Österreich an.
Interview Palfinger-Chef: "Brauchen extrem flexible Arbeitszeit" Herbert Ortner über Standortpolitik, "Bildungslücken" und weltweite Expansion.
Ölwirtschaft Schoeller-Bleckmann will weiter zukaufen Trotz roter Zahlen wegen des niedrigen Ölpreises will der Ölfeldausrüster expandieren.
Do & Co Dogudan denkt über Ausstieg aus ÖBB-Catering nach Dogudan: "Wenn normales Arbeiten illegal ist, dann muss man es halt bleiben lassen."
Verpackung Mayr-Melnhof: Rekord mit Schachteln Der börsenotierte Karton- und Schachtelhersteller fuhr 2015 Rekorde bei Umsatz und Gewinn ein
Arbeitszeiten Henry am Zug drohen 1,3 Millionen Euro Strafe Die Arbeitsinspektoren haben zahlreiche Beanstandungen bei DO & CO-Tochter Henry am Zug angezeigt. Das Problem heißt Ruhezeiten.
Mineralölindustrie Neuer Wirbel um OMV: Öl, Gas und Lederhosen Konzern soll jahrelang Oktoberfest-Rechnungen seiner Personalvertreter bezahlt haben.