Inland Telekom: Kontrollore engagieren Kontrollore Der Telekom-Aufsichtsrat holt internationale Experten zur Aufklärung der dubiosen Millionen-Deals.
Wirtschaft A-Tec: Verkauf geht in die Zielgerade Der Aufsichtsrat nahm am Mittwoch die drei Angebote unter die Lupe. Der Zuschlag muss im September erfolgen.
Wirtschaft Wirtschaftswachstum mit Ablaufdatum Im Herbst bewahrte das kräftige deutsche Wachstum die Eurozone vor der Stagnation. Bis Jahresende droht aber eine Null.
Wirtschaft Metaller: Erbittertes Ringen um den Vierer Gewerkschaft und Arbeitgeber liegen bei ihren Verhandlungen noch weit auseinander. Ohne Abschluss droht wieder Streik.
Wirtschaft Westbahn: "Rechnung wird aufgehen" Westbahn-Miteigentümer Hans-Peter Haselsteiner ist überzeugt, der ÖBB Konkurrenz machen zu können. Punkten will man vor allem mit Service.
Wirtschaft EU streitet über den Weg in die Pleite Die Pleite des Euro-Landes gilt als fix. Die EU-Staaten suchen nur noch nach einem Ausweg zur Absicherung der Banken.
Wirtschaft Metaller: Hartes Feilschen um 4 Prozent Die Lohnrunde für 190.000 Metaller wurde am Dienstag bei einem Angebot von 3,1 Prozent plus einmal 200 Euro vertagt.
Wirtschaft Staatsanwalt nimmt Kovats ins Visier A-TEC-Pleite: Die Justiz ermittelt wegen des Verdachts auf Untreue, betrügerische Krida und Bilanzfälschung.
Wirtschaft Neue ÖBB-Strategie: Weniger Personal, mehr Geld Bahnchef Kern dreht weiter an der Sparschraube. Um aber das geplante Wachstumskonzept umzusetzen, fordert er 400 Mio. Euro Eigenkapital vom Staat.
Wirtschaft RHI-Chef Struzl: "Feuerfest anziehen" Der 69-jährige ehemalige voestalpine-Chef erläutert im KURIER-Gespräch seine Pläne für den heimischen Feuerfest-Riesen.
Wirtschaft Voest schraubt Gewinnerwartungen zurück Der heimische Stahlriese voestalpine wird wegen der Konjunktur-Flaute heuer weniger verdienen. Statt eines Zuwachses gibt es einen Rückgang.
Wirtschaft Haberzettl: Falsche Strategie der ÖBB Der Bahn-Betriebsratschef übt herbe Kritik an ÖBB-Chef Christian Kern. Das Zusperren und Verkaufen von Werkstätten sei kurzsichtig und teuer.
Wirtschaft Post mit deutlichem Gewinn Die gute Konjunktur und die jüngste Tariferhöhung lassen bei der heimischen Post den Gewinn ansteigen.
Wirtschaft Hesoun: "Europa muss Stärke zeigen" Die Schuldenkrise droht zur Gefahr für die Realwirtschaft zu werden, befürchtet Siemens Österreich-Chef Wolfgang Hesoun.
Inland Nichts als Probleme bei der Telekom Viele Baustellen für TA-Chef Ametsreiter: Gewinneinbruch, Aktionärsfragen und Personalabbau.
Inland Telekom-Prüfung läuft voll an Ein 15-köpfiges Experten-Team aus Deutschland und der Schweiz soll bis Mai 2012 den Dschungel in der TA lichten.
Wirtschaft Westbahn will wegen höherer "Schienenmaut" klagen Die drastische Erhöhung des Infrastrukturbenützungsentgelts durch den Staat benachteilige die Westbahn, so deren Chef.