ÖBB reduzierten Verlust deutlich ÖBB reduzierten Verlust deutlich Die Bahn hat 2011 "nur" noch 28 Millionen Euro verloren. Fürs Budget wollen die ÖBB 750 Millionen Euro einsparen.
Wirtschaft Mineralölsteuer: Hohe Kosten, kaum Mehreinnahmen Ausländische Lkw tanken viel weniger in Österreich. Dadurch blieb dem Fiskus trotz der Steuererhöhung kaum mehr Geld.
Neue Energie für Siemens Neue Energie für Siemens Die neue Chefin der Energiesparte für Österreich und Osteuropa will den Anteil von "grüner Technologie" erhöhen.
Wirtschaft Chancen mit Autoherstellern, Stahlriesen und Versorgern Vor allem deutsche Hersteller sind auch nach den Rekordzahlen im abgelaufenen Jahr 2011 an den Börsen unterbewertet.
Nostalgie: Inseln der Schilling-Seligen Nostalgie: Inseln der Schilling-Seligen Auch zehn Jahre nach der Einführung des Euro können Kunden in einzelnen Geschäften mit Schilling zahlen.
Siemens zahlt eine Mrd. an Konzernmutter Siemens zahlt eine Mrd. an Konzernmutter Nach einem guten Jahr 2011 fürchtet Siemens-Chef Hesoun, dass die Schuldenbremse die Konjunktur abwürgt.
Wirtschaft Bei Waagner Biro ist Wachstum angesagt Die für spektakuläre Fassaden bekannte Gruppe will den Umsatz mittelfristig auf 300 Millionen Euro hochschrauben.
Wirtschaft Westbahn: "Lungenzug" im Zug bleibt Ein Rabatt für ÖAMTC-Mitglieder und Meilen von der AUA: Mit Kooperationen will die Privatbahn der ÖBB Fahrgäste abjagen.
Wirtschaft Postler-Streik vertagt Die Gewerkschaft hat den angedrohten Arbeitskampf vertagt und will die Verhandlungen mit Post-Chef Pölzl abwarten.
Wirtschaft Bombardier Wien unter Zugzwang Das Wiener Werk für Straßen- und Stadtbahnen steht an der Kippe, wenn Wien nicht weitere U6-Züge kauft.
Wirtschaft Metaller-Gewerkschaft will 3,5 Prozent Am Donnerstag startete die Lohnrunde für knapp 190.000 Metaller. Insgesamt werden im Herbst Löhne und Gehälter für 1,2 Millionen Arbeitnehmer verhandelt.
Wirtschaft Schienenkartell kommt Voest teuer Der Stahlriese aus OÖ hofft auf Kronzzeugenstatus und bietet der Deutschen Bahn zügige Entschädigung an - um damit auch einen Großauftrag zu retten.
Wirtschaft Metaller: Gewerkschaft steht Streik bei Fuß Die 170.000 Metaller drohen, ihre Forderung nach 5,5 Prozent mehr Lohn mit einem Arbeitskampf durchzusetzen.
Wirtschaft Wetten auf sinkende Kurse ließen Anleihen abstürzen Für den Börsen-Guru George Soros ist ein Zahlungsausfall Griechenlands unausweichlich.
Politik Westbahn fordert ÖBB heraus Der Miteigentümer der privaten Westbahn, Strabag-Boss Hans-Peter Haselsteiner, im Streitgespräch mit ÖBB-Chef Christian Kern.
Wirtschaft Streit um Steuer auf Einmalzahlungen Lohnrunde: Ein Vorstoß von Wirtschaftskammer-Chef Christoph Leitl mitten in der laufenden Metaller-Runde sorgt für Empörung bei den Gewerkschaften.
Wirtschaft Verkauf von A-TEC vorerst geplatzt Das von Mirko Kovats favorisierte Konsortium um Contor Industries darf den insolventen Mischkonzern nicht kaufen.