Wirtschaft Zuckerknappheit beschert Agrana Rekord Der österreichische Konzern bleibt bei Umsatz und Gewinn auf Rekordkurs.
Wirtschaft Alpine zieht sich aus Südosteuropa zurück Der Baukonzern konzentriert sich auf den Heimmarkt und auf Projekte, für die es EU-Finanzierungen gibt.
Wirtschaft Metaller: "Anschlag auf Sozialpartnerschaft" Die Lohnrunde startet lange vor dem Herbst. Metaller-Chef Wimmer will gegen die Auflösung der KV-Gemeinschaft kämpfen.
Wirtschaft Oligarchen mit Milliarden-Verlust Russlands Superreiche mussten 2011 kräftig Federn lassen. Laut US-Magazin Forbes verloren sie 52 Milliarden Dollar.
Wirtschaft Telekom zurück in der Gewinnzone Nach hohen Verlusten im Vorjahr kann Telekom-Chef Ametsreiter für heuer Gewinne ankündigen. Die heimischen Mobilfunker leiden.
Wirtschaft Industrie hofft auf stabile Entwicklung Die heimische Industrie dürfte sich heuer stabil entwickeln und wird wie 2011 wohl vom Export getragen.
Inland Telekom: Weiße Weste neu geschneidert Der heimische Telekomriese will durch schärfere Regeln Skandale wie in der Vergangenheit verhindern.
Wirtschaft Post muss Briefkästen tauschen Auch private Mitbewerber sollen die Brieffach-Anlagen nützen können. Die Kosten von 30 Millionen Euro trägt die Post.
Wirtschaft Schuldenbremse auf der Autobahn Die staatlichen Autobahnbauer müssen den Neubau in den nächsten fünf Jahren um 2,8 Milliarden Euro zurückfahren.
Wirtschaft Drei Schuldsprüche im Bier-Insiderprozess Nach schon fünf Verhandlungstagen gibt es ein Urteil: Acht der elf Angeklagten wurden freigesprochen.
Wirtschaft Die Wirtschaft gibt wieder Gas In der gesamten EU leidet die Wirtschaft heuer noch. In Österreich, Deutschland und Frankreich geht es aber schon wieder aufwärts.
Wirtschaft Bier-Insider: Deal mit schalem Nachgeschmack Die Staatsanwalt wirft Bierbaronen illegale Aktiengeschäfte rund um den Brau-Union-Verkauf vor.
Wirtschaft Neue Tarife kurbeln Geschäft der Post an Trotz Rückgang beim Volumen stieg der Briefumsatz der Post 2011 an. Dividende und Prämien für Mitarbeiter steigen.
Wirtschaft ÖBB-Tochter: Licht am Ende des Verlust-Tunnels Die defizitäre Gütertochter Rail Cargo Austria könnte früher saniert sein als erwartet. In Ungarn gab es 2011 schwarze Zahlen.
Wirtschaft ÖBB: Für Züge und Service fehlt das Geld Der Bahn-Boss kritisiert die zusätzlichen Belastungen, die den Spielraum für Investitionen weiter einengen.
Wirtschaft ÖBB-Betriebsrat: "Lügen uns jeden Tag in den Sack" Roman Hebenstreit wehrt sich gegen weiteren Personalabbau. Vorher müsse man zugekaufte Leistungen reduzieren.
Wirtschaft EU fordert mehr Reformen von Griechenland Ohne die Umsetzung weiterer Reformen wackelt das zweite, 130 Mrd. Euro schwere Hilfspaket für Athen.