Florian Holzer Top 5: Neue Pizza-Projekte Wenn die Stadt glüht, schmeckt Pizza bekannterweise besonders gut. Und die neuen Pizzeria-Projekte schossen heuer – vor allem in Wien – nur so aus dem Boden. Hier ist es am spannendsten, schmeckte es uns am besten:
Florian Holzer Top 5: Essen im Bad, Teil 3 Und noch drei traumhafte Bäder, in denen man sich nicht nur herrlich erfrischen, sondern auch gut bis außerordentlich gut essen kann:
Restauranttipp Salz & Pfeffer: Das Anna im Schlosskeller Steirische Küche und ein Prachtblick ins Sausal.
Restauranttipp Salz & Pfeffer: Enrico Panigl Weinkellerei Borbola legt eine Küche vor, wie sie in dieses Ensemble nicht besser passen könnte: wienerisch, mediterran, mitteleuropäisch.
Florian Holzer Top 5: Essen im Bad, Teil 1 Mit Ferienbeginn hat der Sommer nun wirklich begonnen. In den kommenden Wochen liefern wir hier die besten Adressen, um im Bad zu essen. Die ersten fünf:
Florian Holzer Top 5: Frühstück auf dem Land Und als Schlusspunkt der heurigen Serie von Top-Frühstücken fünf erstklassige Gelegenheiten, um die köstliche Frühmahlzeit fernab der Hektik auf dem Land zu genießen – in klarer Luft und vielleicht sogar am funkelnden Wasser:
Florian Holzer Top 5: Das beste Frühstück in den Landeshauptstädten Der Frühstücks-Hype machte natürlich auch vor den Landeshauptstädten nicht halt, im Gegenteil. Manche der tollsten Frühstücks-Orte des Landes findet man hier:
Florian Holzer Top 5: Frühstück in Wien, Teil 2 Frühstück ist das neue Abendessen, wie’s scheint – es wird sowohl mit der Familie zelebriert als auch als Geschäftsessen benutzt. Und es ist sehr angesagt. Besonders hier:
Restauranttipp Salz & Pfeffer: Koinonia Plus Ein ehemaliger Supermarkt wurde zum tollen Asia Restaurant.
Florian Holzer Top 5: Frühstück in Wien Bis vor ein paar Jahren wurde die „wichtigste Mahlzeit“ im Lokal kaum angeboten. Das hat sich geändert, vor allem am Wochenende ist Frühstück der letzte Schrei. Hier absolut top:
Restauranttipp Salz & Pfeffer: POSTSTUBE 1327 "Traunsee-Schnecken" - da geht einem dasHerz auf. So gut, dass man fast vergessen könnte, dass man sich an einem der schönsten Flecken im Salzkammergut befindet.