Gesundheit Covid-19-Impfung: Warum Frauen oft heftiger reagieren als Männer Wie eine Expertin die stärkeren Impfreaktionen erklärt und worauf verschiedene Personengruppen - etwa Allergiker oder Schwangere - vor einer Impfung achten sollten.
Gesundheit Umstrittenes Thema: Soll ab 12 Jahren gegen Covid-19 geimpft werden? Individualschutz versus Herdenschutz: Kinder erkranken meist nicht schwer, weshalb manche Eltern skeptisch sind. Kinderärzte sehen dennoch mehr Vorteile.
Gesellschaft Wie man jetzt die Wohnung möglichst kühl halten kann Steigende Temperaturen lassen auch die Nachfrage nach technischen Lösungen zur Wohnungskühlung steigen. Eine kleine Klimaanlage kann man sich aber auch selbst basteln.
Gesundheit Argumente dafür und dagegen: Soll mein Kind geimpft werden? Es ist ein extrem umstrittenes Thema, die Impfung von Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren.
Gesundheit Kürzere Impfabstände: Warum rasche Zweitstiche jetzt so wichtig sind Die Empfehlung zu kürzeren Intervallen gilt vor allem für neue Termine. Wichtig ist, bis zum Herbst möglichst viele Menschen voll zu immunisieren.
Gesundheit Impf-Auffrischung frühestens nach neun Monaten Eine vollständige Immunisierung bietet für zumindest diesen Zeitraum Schutz, zeigen aktuelle Daten. Drittimpfungen werden nicht vor dem Herbst notwendig sein, möglicherweise sogar später.
Welt-Lungenkrebs-Konferenz Das Land, das die Raucherrate drastisch senken konnte Uruguay hat extrem strenge Anti-Tabak-Gesetze und ein von Philip Morris angestrengtes Gerichtsverfahren gewonnen. In Wien berichtete Präsident Tabaré Vázquez über die bisherigen Erfolge: Deutlich weniger Raucher, deutlich weniger Herzinfarkte.
Gesundheit Wie sich die Corona-Pandemie auf das Rauchverhalten ausgewirkt hat Weltnichtrauchertag: Während der Lockdowns hat der Tabakkonsum – vorübergehend – zugenommen. Doch jetzt steigt die Zahl jener, die aufhören wollen.
Gesundheit Gehirntumore: Onkologe bremst Erwartungen zu neuem Ansatz mit Impfung Immuntherapie. Studie mit eigenen Abwehrzellen löst Hoffnung bei Patienten aus. International gibt es aber viel Kritik, wie die Daten ermittelt wurden.
Nervensystem Multiple Sklerose: Was die neuen Therapien bringen KURIER-Gesundheitstalk am 24.2.mit Top-Experten.
Gesundheit Wie gefährlich ist die Delta-Variante für Geimpfte? Infektionen und Todesfälle bei Geimpften sorgen für Aufsehen. Wie gut der Impfschutz tatsächlich ist.
Allergien Pollenbelastung: Jetzt wird sie intensiv Die Birkenblüte setzt bis zum Wochenende massiv ein.
Zwölf Stunden am Tag arbeiten ist eigentlich zu viel Zwölf Stunden am Tag arbeiten ist eigentlich zu viel Neue Untersuchung zeigt: Es kommt zu einer überdurchschnittlich starken Ermüdung, die auch ein Gesundheits- und Unfallrisiko bedeutet.
Gesundheit Mehr Neuinfektionen in England: Was bedeutet dieser Anstieg? "Indische" Variante dominiert bereits bei Neuinfektionen. Vermehrte Nachweise auch in Portugal. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Möglicher Zusammenhang Wenig Vitamin D erhöht Risiko für Multiple Sklerose Studie: Genetisch bedingter Mangel an Vitamin D erhöht Wahrscheinlichkeit zu erkranken.
Dramatisches Schicksal Der Überlebenskampf des kleinen Ethan 15 Monate altem Buben mussten nach Bakterieninfektion Füße und eine Hand amputiert werden. Sein Lebenswille ist ungebrochen.
Medizinischer Erfolg "Hannah ist unser kleines Wunder" Luftröhre aus gezüchteten Stammzellen rettet das Leben einer Zweijährigen.