Diskussionsforum Demenzkranke: "Die Identität geht nicht verloren" Mediziner warnen vor Entsolidarisierung und mangelndem Respekt.
Welt-Aids-Konferenz Aids: 2,1 Millionen Neuinfektionen pro Jahr Die jährliche neue Ansteckungsrate ist seit 2010 auf gleichem Niveau. Regional starke Zuwächse
Stigmatisierung als zweite Krankheit "Jeder ist einmal psychisch krank" Experten halten die Trennung von Psyche und Körper für virtuell.
Studie Verarbeitete Produkte: Wir essen mehr Zucker mit, als uns bewusst ist Britische Forscher: Zusammenhang mit der Zahngesundheit noch stärker als bisher angenommen.
Gesundheit Ferenc Krausz: "Es ist doch Realität und kein langer Traum" Österreichisch-ungarischer Physiknobelpreisträger Ferenc Krausz: "Ich wollte zuerst den Anruf gar nicht annehmen, weil ich keine Nummer am Display gesehen habe."
Welttag der seltenen Erkrankungen „Oft fehlt das Verständnis“ Der 28. 2. ist Welttag der seltenen Erkrankungen. Die Sorgen vieler Familien sind groß.
Ästhetische Eingriffe Schönheit muss geduldig sein Das neue Gesetz wird den Ablauf der Arzt-Patient-Gespräche verändern.
Brustkrebs-Früherkennungsprogramm Ärztekammer schlägt Alarm Mammografie-Screening.Mediziner: Starker Rückgang, Ministerium: Zu früh für Bewertung.
Gesundheit Das Risiko für Demenz senken: Drei neue Erkenntnisse helfen dabei Zumindest einen Teil des Risikos einer Demenz-Erkrankung kann man selbst beeinflussen. Das Wissen darüber nimmt ständig zu.
Buch Kollektiver "Online-Rausch" Ein Psychiater warnt: Online-, Spiel- und Kaufsucht bedrohen die Gesellschaft.
Serie "Herz-Fit" Reisethrombose: Vorbeugung mit Medikamenten nur bei erhöhtem Risiko Bei Gesunden reichen Beingymastik, aufstehen und viel Trinken
Höheres Risiko Frauenherzen leiden still Expertin: Gefäßkrankheiten werden viel später als bei Männern erkannt.
Neue Studie Teure Folgen der Alkoholkrankheit Jährliche Kosten von 740 Millionen Euro für Gesundheits-, Sozialsystem und Wirtschaft.
Überlastet Die Erschöpfung als Wendepunkt Wer sich rechtzeitig zurückzieht und umdenkt, kann den völligen Zusammenbruch verhindern.
Engpässe Gelbfieber, Tollwut: Impfstoffe werden in Europa knapp In Deutschland ist die Gelbfieber-Impfung nicht lieferbar, in Österreich jene gegen die Tollwut.