Burgenland Krise sorgt für mehr Zulauf bei Burgenlands Feuerwehren Feuerwehr meldet steigende Mitgliederzahlen und weniger Einsätze. Beim Roten Kreuz nimmt der Aufwand hingegen zu.
Wien Not-Unterricht vor halbleeren Klassen: So viele Kinder waren in der Schule Lehrer und Schüler stehen im Lockdown vor einer schwierigen Situation: Gleichzeitig Unterricht vor Ort und Distance Learning. Ein Lokalaugenschein in den Bundesländern.
Österreich Zurück zum Distance Learning: Wie es Eltern, Schülern und Lehrern damit geht Ab Dienstag heißt es für Schüler wieder von Zuhause aus lernen. Der KURIER hat sich umgehört, wie es Eltern, Schülern und Lehrern damit geht.
Burgenland „Finale Arbeiten“ auf S31, grünes Licht für Lärmschutz auf A3 Trotz Corona-Krise schreiten Straßenbauprojekte im Burgenland wie geplant voran.
Freizeit Corona: Was im Burgenland noch geht - und worauf wir uns 2021 freuen Corona-sichere Aktivitäten sind trotz Lockdowns möglich – aber nur im Freien. Im Herbst bieten sich einige Möglichkeiten.
Burgenland Die Narren werden heuer nicht geweckt Der Faschingsauftakt fällt heuer ins Wasser, die Kultureinrichtungen planen für 2021 und verlegen Veranstaltungen ins Netz.
Burgenland Mattersburg: „Corona macht was mit Kindern“ Neue Mittelschule und Lernzentrum „2getthere“ in Mattersburg starten eine neue Kooperation in Krisenzeiten.
Burgenland Versuchter Mord: Frau mit Hammer attackiert Im Bezirk Neusiedl am See soll ein Mann seine Schwester schwer verletzt haben; der Verdächtige ist in U-Haft.
Burgenland Burgenlands heuriger Wein mit „Top-Qualität“ in den Fässern Weinernte ist mit durchschnittlicher Menge für heuer abgeschlossen. Die Winzer reagieren kreativ auf die Corona-Krise.
Forstarbeit Gefährliche Unachtsamkeit bei der Forstarbeit Das Verletzungsrisiko wird massiv unterschätzt / Der Fichtenholzpreis zog wieder an
Burgenland Corona-Krise: Designerin verliert nicht den Faden Auch wenn Tanzveranstaltungen abgesagt wurden: Martina Mohapp erklärt, wie sie trotzdem am Ball bleiben will.
Burgenland Ortstafeln im Burgenland und NÖ gestohlen: Polizei ermittelt In den vergangenen Tagen wurden mehrere Ortstafeln gestohlen - in Hornstein, Pottendorf und Tattendorf.
Burgenland 7.000 Kilometer im Dienst der guten Sache Das Ehepaar Helga und Josef Reiterits war seit 2014 für „Nachbarschaftshilfe Plus“ 250-mal im Einsatz.
Burgenland Raiding: Der lang ersehnte Auftakt fürs Liszt Festival Das Liszt Festival Raiding startet heute, Freitag, mit einem hochkarätigen Programm und läuft bis Sonntag.
Burgenland Burgenlands Staatsverweigerer: Bedingte Haft für Paar 59-Jährige und ihr Lebensgefährte sollen Global Common Law Court unterstützt haben. Urteile sind nicht rechtskräftig.
Burgenland Raum Eisenstadt: Unwetter hält Feuerwehren auf Trab Starkregen rief die Feuerwehren Eisenstadt, Kleinhöflein und St. Georgen die ganze Nacht über auf den Plan.
Burgenland Die neuen Pläne der Marktfahrer Die neue Gremialobfrau von 151 Marktfahrern, Melanie Eckhardt, will Jahrmärkte künftig in Seegemeinden auch abends abhalten.