Fotovoltaik im Weingarten als Schutz vor Unwetter und Frost Im Weingut Liegenfeld wird in den Weingärten künftig neben Rebensaft auch Strom produziert.
Burgenland "Patriotische Aktivisten" patrouillieren an Grenze zu Ungarn Identitäre Gruppierung lädt zu "Grenzgängen", um Übertritte zu verhindern und zu melden. Der Verfassungsschutz ist mit dem Thema bereits befasst.
Burgenland Planquadrat: 18 Lenker waren beeinträchtigt 589 Alkotests wurden am vergangenen Wochenende durchgeführt. Zwei Lenker waren mit 2,26 bzw 2,24 Promille unterwegs.
Burgenland Warum alte Äpfel besser schmecken Auf Burg Forchtenstein im Burgenland gibt es 100 verschiedene fruchtige Raritäten zu entdecken.
Burgenland Ärztemangel im Burgenland: Keine Besserung in Sicht Kammer nennt niedrige Honorare als Grund. Laut ÖGK wird nun über Erhöhungen verhandelt.
Burgenland Tierischer Einsatz ist nicht (nur) für die Katz‘ Baby-boom“ bei Streunerkatzen, oder die Abgabe von Hunden: Anforderungen an Tierheimbetreiber sind groß.
Burgenland Ein Weg (zurück) in die Arbeitswelt In Neutal wird versucht, Kursteilnehmer für diverse Jobs zu qualifizieren.
Burgenland Pflegestation: Gefiederte Gäste beziehen neues Quartier in Rust Nach 35 Jahren übersiedelt die Storchenstation, kranke Störche bekommen ein neues Heim.
Burgenland Freiheitliche Liste statt FPÖ: Nächste Volte von Tschürtz Klubchef tritt bei Bürgermeisterwahl in Mattersburg mit neuer freiheitlicher Liste an, Bundes-FPÖ gibt Sanktus
Burgenland "Erinnerung an Weinskandal": Winzer soll Wein gepantscht haben Der 37-Jährige wurde schuldig gesprochen: Er soll durch Zugabe von Glycerin Wein verfälscht und so 284 Kunden getäuscht haben.
Burgenland Winzerpaar Keringer reüssiert (inter-)national Zum elften Mal holten Mönchhofer bei der Berliner Trophy den Titel „Bester Produzent Österreichs“.
„Impuls Award“ für Nachbarschaftshilfe Plus Seit 2014 gibt es den gemeinnützigen Verein, der bereits in 21 Gemeinden Hilfe und Ansprache für altere Mitbürger anbietet. 16 Mitarbeiter und 600 ehrenamtliche Helfer sind dabei
Burgenland Nach turbulentem Jahr beginnt die Weinlese Gerechnet wird mit weniger Erntemenge sowie mit einer positiven Auswirkung auf stabile Traubenpreise.
Burgenland Ärger wegen Festmesse: "Volksseele ist am Kochen" Pfarrer Kolic erhielt keine Genehmigung für die Abhaltung einer Messe. Bei einer Privatfeier zelebrierte er den Gottesdienst.
Pandemie wirft Schatten auf die Kurbetriebe In Bad Tatzmannsdorf fehlen auch im zweiten Jahr der Pandemie die Kurgäste, einen Anstieg der Buchungen gibt es erst ab Ende September / Mindestens 20 Prozent weniger Gäste in Marienkron
Burgenland In elf Gemeinden auf den Spuren jüdischen Lebens Beim Europäischen Tag der jüdischen Kultur lädt die Burgenländische Forschungsgesellschaft zu Vorträgen, Rundgängen und Lesungen.
Burgenland Bodenversiegelung: "Flächenfresser" als wachsendes Problem Die Entstehung neuer Gewerbegebiete sorgt immer wieder für Zündstoff, aktuell auch beim Businesspark im Bezirk Oberpullendorf.