Burgenland Nach Absagen steigt Hoffnung aufs Feiern Schulbälle starten nach den Absagen im Herbst. Auch die Feuerwehren bereiten sich, nach vielen Absagen, auf eine Saison mit Festen vor.
Burgenland Borkenkäfer fliegen auf gestresste Bäume Trockenheit und Hitze setzen dem Wald im Burgenland zu. Vor allem Fichten können mit der Witterung in den vergangenen Jahren schlecht umgehen und werden so leichter zum Opfer von Schädlingen.
Burgenland Sanierung der Synagoge Kobersdorf vor Abschluss Für Ende April ist die Eröffnung geplant. Das Haus soll als Veranstaltungsstätte und Wissenschaftszentrum genutzt werden.
Burgenland Mattersburg: Pfarrer und Gastronom im Hilfseinsatz Günther Kroiss organisiert Hilfslieferungen in ukrainisches Grenzgebiet. Klaus Glavanics spendet Möbel aus seinem Florianihof.
Burgenland Neusiedler See: Die „Rohrwölfe“ sind wieder im Einsatz Im Burgenland gibt es nur mehr wenige Schilfschneider. Nach einer längeren Durststrecke sind Nachfrage und Preise gestiegen.
Burgenland Burgenländer kreiert das erste Bohnenbier Österreichs Lebensmitteltechnologe Roland Pöttschacher hat das Pannonische Black Bean Stout kreiert. Hergestellt wird es in der Brauerei Kobersdorf.
Burgenland Neues Angebot: "Team Österreich Tafel" wird mobil Das Rote Kreuz bringt Menschen, die nicht zur Ausgabestelle kommen können, mit Bussen kostenlose Lebensmittel nach Hause.
Burgenland Aufbruchstimmung in den burgenländischen Weinkellern Mit kreativen Ideen und neuen Vertriebskanälen haben pannonische Winzer die Krise überstanden. Jetzt gibt es durch die gute Buchungslage im Tourismus und die Nachfrage im Export eine neue Dynamik
Burgenland Eisenstadt: Haftstrafe nach Coups mit Sprengkraft 40-jähriger Rumäne soll Kriminellen für das Knacken von Bankomaten Explosives geliefert haben.
Burgenland Diese Bürgermeister sind am längsten im Amt Mehrere Bürgermeister sind seit Jahrzehnten im Amt. Am längsten Johann Kremnitzer.
Burgenland Wohnen im Grünen wird schwerer leistbar Die Nachfrage nach dem Eigenheim im Speckgürtel um Wien ist in Zeiten der Corona-Pandemie gestiegen, ebenso wie die Preise. Im Landessüden ist das Interesse noch überschaubar.
Burgenland Überfall auf Bank in Rohrbach Der Täter hatte eine Faustfeuerwaffe. "Geld her", forderte er von einer Angestellten. Verletzt wurde niemand.
Burgenland 9.500 Panneneinsätze für die ARBÖ-Techniker Hauptgründe für die Einsätze im Burgenland waren 2021 vor allem streikende Batterien und Elektronik-Probleme.
Konsumentenschutz AK warnt: Betrugsversuche bei Online-Geschäften steigen Experten der Arbeiterkammer erstritten für Konsumenten im Vorjahr 363.520 Euro, Cyper-Kriminalität spielt eine immer größere Rolle.
Burgenland Wahl des Gemeinderates: Neuer Bürgermeister für Lockenhaus Nach zehn Jahren verzichtete Christian Vlasich auf sein Amt, als sein Nachfolger wurde Michael Kefeder gewählt.
Burgenland Jeder sechste Arzt erreicht bis 2023 Pensionsalter 23 Mediziner könnten sich bis nächstes Jahr verabschieden; Hoffnung für die Kassenarztstelle in Weppersdorf.
Burgenland Gewaltschutz: „So viele Klientinnen wie nie“ Die Leiterin des Gewaltschutzzentrums spricht von neuem Höchststand, was die Zahl der Wegweisungen und Hochrisikofälle betrifft.