Burgenland Mehrjährige Haftstrafe für Schleppung von Flüchtlingen Dieses Jahres wurden bereits 48 mutmaßliche Schlepper festgenommen. Ein 34-Jähriger wurde am Montag zu 3,5 Jahren Gefängnis verurteilt.
Burgenland Rettung für den "Schatz des Burgenlandes“ Die oft Hunderte Jahre alten Streckhöfe prägten einst das Landschaftsbild Pannoniens. Heute drohen sie zu verschwinden.
Burgenland Großvater soll Sprengstoffanschlag in Wien geplant haben Bei Hausdurchsuchung wurde Skizze zur Herstellung einer Rohrbombe gefunden. Drei Jahre und sechs Monate unbedingte Haft - nicht rechtskräftig.
Burgenland Nach Feier: Leiche wurde im Neusiedler See gefunden Der 71 Jahre alte Mann soll mit Freunden in einer Seehütte gefeiert haben. Seine Leiche wurde am Dienstag von Passanten gefunden.
Burgenland Wem das wenige Wasser im Neusiedler See (noch) nichts ausmacht Die beständige Trockenheit hält den Pegelstand des Sees weiterhin auf Tiefstniveau. Fährenbetreiber und Wassersportler bewerten die Lage unterschiedlich.
Gastronomie Keine leichte Kost für Wirte Neue Verordnungen, steigende Energiepreise und hohe Infektionszahlen machen Gastronomen zu schaffen
Burgenland Bilanz: Burgenlands Feuerwehren sind sehr gefordert Trotz Pandemie und Lockdown sind 2021 sowohl Einsätze, als auch Einsatzstunden gestiegen. Alle 77 Minuten musste die Feuerwehr ausrücken.
Burgenland Kittsee: Gemeindeamt wird in historisches Ambiente verlagert Das Schloss soll zum Zentrum der Gemeinde adaptiert werden. Am Donnerstag präsentiert der Bürgermeister die Pläne beim Offenen Tisch.
Burgenland Wie im Burgenland gemeinsam grüne Energie erzeugt wird Fünf Kommunen und über 200 Interessierte bildeten Österreichs größte Erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG). In anderen Gemeinden laufen die Vorbereitungen dafür auf Hochtouren.
Burgenland Bankraub in Rohrbach: Verdächtiger in U-Haft Der Mann soll Geldinstitute im Burgenland und NÖ überfallen und 41.000 Euro erbeutet haben. Er ist umfassend geständig.
Burgenland Der Wald im Burgenland als Energiespender und „Klimaretter“ Die Forstwirtschaft ist im Aufwind und die Preise steigen, statt fossiler Brennstoffe setzen viele auf Holz als nachwachsenden Energieträger.
Burgenland Die ersten Störche sind in Rust gelandet Das Storchenpaar wurde bei "Arbeiten" an ihrem Nest beobachtet. Die Woche steht auch der Umzug der Storchenstation bevor.
Niederösterreich Ursache für Lawinenunglück erhoben: „Es war ein extremes Pech“ Nachdem am Freitag vier erfahrene Tourengeher von einer Lawine verschüttet worden waren, untersuchten nun Experten den Steilhang.
Niederösterreich Explosion zerstörte Einfamilienhaus im Bezirk Gänserndorf Die verletzte Bewohnerin konnte gerettet werden. Schäden auch an angrenzenden Gebäuden.
Österreich Rund 75 Prozent der Flüchtlinge reisen weiter Bisher kamen rund 97.000 Ukrainer nach Österreich. Die ÖBB bieten zusätzliche Züge.
Burgenland Der rätselhafte Tod des 19-jährigen Toni Ungeklärter Fall: 1998 kam der Präsenzdiener Anton Strodl nach einer Grillparty ums Leben. War es ein Unfall oder ein Gewaltverbrechen? Die Eltern suchen auch nach fast 24 Jahren nach Antworten.
Österreich Hohe Corona-Zahlen: Tanz zwischen Discofieber und Katerstimmung Der Auftakt in der Nachtgastronomie nach der Pause sei fulminant gewesen, doch das Infektionsgeschehen trübt die Stimmung.