Medien Technik-Direktor Kräuter: „neues technologisches Herzstück" des ORF gestartet Neues Content Management Center bringt dem ORF mehr Ausfallssicherheit und effizienteres Arbeiten. 20 Millionen Investment in laufenden Budgets eingepreist.
Gespräch 13 Kommentare ORF-Chef Weißmann über den ESC: "Hoffe, dass Israel teilnehmen wird" Der Generaldirektor über den Song Contest in Wien, Budgetprobleme, den Ö3-Wecker und das TV-Comeback von Barbara Karlich sowie die ORF-Wahl.
Medien Live-Momente und Serien-Comebacks: Erste Einblicke ins ORF-Programm 2026 Die neue TV-Saison bringt im ORF den Song Contest, große Sport-Events und viele Neuauflagen von Serien-Klassikern von "Rex" bis "MA2412". Krankenhaus-Serie vor Drehstart
Medien Paukenschlag bei ProSiebenSat.1: Weg frei für Berlusconi-Holding MFE Tschechischer Großaktionär PPF stellt Bemühungen um mehr Einfluss ein und verkauft alle Anteile
Medien Stellenabbau bei ProSiebenSat.1Puls4: Sparkurs erreicht Österreich-Ableger Text-Angebot wird zurückgefahren, Fokus auf Bewegtbild-Informations-Inhalte bei Joyn. Fragezeichen hinter der ORF-Kooperation bei Streaming-Plattform.
Interview Nach Kratky-Ausstieg: Stiftungsratschef setzt gegen ORF-Hater auf Transparenz Stiftungsratschef Heinz Lederer über den Fall Robert Kratky und seine Lehren daraus, den Song Contest und warum er Kooperationen mit ProSiebenSat.1 hinterfragen will.
Interview 11 Kommentare Ö3-Chef Pauser nach Kratky-Ausstieg: "Wir machen unter Volldampf weiter“ Michael Pauser, seit 2 Jahren Ö3-Chef, über den "Wecker" nach Robert Kratky, seine Nachfolger und österreichische Musik
Medien 87 Kommentare Ö3-Chef: "Hass" in der Gehaltsdebatte hat Robert Kratky "Kraft gekostet" Ö3-Chef Michael Pauser: Kratkys Abgang wurde "überraschend schnell konkret". Neue Ideen für den "Wecker".
Medien 89 Kommentare Knalleffekt im ORF: Ö3-Moderator Robert Kratky hört aus gesundheitlichen Gründen auf Robert Kratky kehrt nicht mehr aus dem Urlaub zurück ans Mikro. Der für Ende 2026 angekündigte Abgang des Moderators kam nun völlig überraschend eineinhalb Jahre früher.
Medien 10 Kommentare Nach ServusTV und ORF: Matthias Schrom wechselt zu Doskozil Schrom leitet nun bei der Landesholding Burgenland Leitung die strategischen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit.
Interview 12 Kommentare ORF-Programmdirektorin: "Müssen uns weiterentwickeln, um relevant zu bleiben" Stefanie Groiss-Horowitz will ORF On mit jungem Programm und Budget stärken. Und: Was sie über den ORF-Sport denkt und für den Song Contest plant.
Medien Warner Bros. Discovery: Neuaufstellung bringt neuen Job für Gerhard Zeiler Studios und HBO Max firmieren künftig als Warner Bros., Discovery Global übernimmt globale Netze, Sendermarken und Streamer Discovery
Medien ProSiebenSat.1: Berlusconi-Konzern MFE legt beim Wettbieten nach Neues Übernahme-Angebot von Media for Europe. Berlusconi-Konzern will redaktionelle Unabhängigkeit und die nationale Identität wahren.
Medien Rechnungshof fordert Qualitätskriterien bei der Medienförderung Rechnungshof-Kritik an Vergabe durch Einzelpersonen und Ausschlussgründen: 840.000 Euro an Medium für Digitaltransformation trotz Hass-Vorwurf.
Gespräch 18 Kommentare ORF-Haushaltsabgabe: Stiftungsratschef Lederer will weitere Reformen SPÖ-Vertreter fordert ein Ende der „Inkassanten-Mentalität“und plädiert für mehr Befreiungsgründe. Ganzjahres-Vorschreibung soll fallen
Medien Überraschender Wechsel: kronehit-Chef Mario Frühauf verlässt Sender Wechselt zum Vermarkter RMS. Philipp König, seit Ende 2021 bei Österreichs größtem Privatradio, ist künftig Alleingeschäftsführer.
Medien Terra Mater-Chef Köhler: „Corona und die vielen Konflikte lenken von sehr wesentlichen Themen ab" Preisgekrönte Doku „Wale hinter Gitter“ (ServusTV, 20.15 Uhr) bringt Einblicke ins miese Geschäft mit den Meeressäugern. Nächstes Projekt mit DiCaprio-Firma steht vor der Premiere.