Al Jazeera Katarischer Dorn im Auge der Saudis Der Sender revolutionierte die arabische Medienlandschaft – und ist auch im Westen umstritten.
Ausland Arabischer Informationskampf Al Arabiya. Der saudische Sender sollte Al Jazeera Konkurrenz machen.
Schlacht um Mossul Mossul: Scharfschützen schießen gezielt auf Kinder Der IS steht in der irakischen Stadt kurz vor der Niederlage, doch vor allem die Zivilisten erleben in den letzten Tagen des Kalifats ein schreckliches Martyrium zwischen den Fronten.
Islamischer Staat Trotz angeblichem Tod Baghdadis – IS bleibt weiterhin bedrohlich Totgesagte leben länger. Die Terrormiliz "Islamischer Staat" steckt zwar im Irak und in Syrien in der Krise, gewinnt aber in Zentralasien dazu.
Serbien Lesbische Regierungschefin als serbisches Signal an EU Leichter Widerstand. Die Ernennung der erfolgreichen Karrierefrau sorgt im streng orthodoxen Land mancherorts für Kritik.
Statement des US-Präsidenten US-Ausstieg aus Klimavertrag: Trump will "besseren Deal" USA steigen aus Pariser Klimaschutzabkommen aus. US-Präsident will besseren Deal verhandeln. Kritik von Juncker, Obama und Kurz.
Spiel auf Zeit Trump erwärmt sich nicht fürs Klima Laut US-Medien will der Präsident das Pariser Klimaabkommen aufkündigen – wie und wann ist noch unklar.
Verkehrsentlastung Mit der Seilbahn zu Klagemauer – die Gondeln erobern die Städte Jerusalem soll bis 2021 eine eigene Seilbahn bekommen und folgt damit einem weltweiten Trend.
Indonesien Gericht beschließt Auspeitschung von Homosexuellen Scharia-Urteil. Erstmals Strafe über Homosexuelle verhängt, der politische Islam in Indonesien scheint zu wachsen.
Grossbritannien Scheidung: Mehr als halbe Milliarde Euro für Ex-Frau Ex-Milliardär.Da das Ehepaar "gleiche Beiträge zum Wohle der Familie" geleistet hatte, muss der Mann viel zahlen.
Première Dame Brigitte Macron: Gestrenge Lehrerin und jugendliche Großmutter Die Präsidentenfrau holte sich Tipps von Carla Bruni.
Porträt Macron: Vom "Mozart" zum Präsidenten Das erste parteilose Staatsoberhaupt Frankreichs hat einen abwechslungsreichen Weg hinter sich.
Konzert Dresdner machen Musik gegen Trumps Mauer Die Dresdner Sinfoniker möchten die mexikanische Grenze "zum Erklingen bringen".
Treffen mit Despoten Trump und die "Beasty Boys" dieser Welt – Eine Frage der Ehre Donald Trump scheint seine Liebe zu den "bösen Buben" dieser Welt zu entdecken – und setzt viel aufs Spiel.
Libyen-Besuch Kurz-Besuch im Zeichen der Flüchtlingskrise Sebastian Kurz besucht Libyen. Im Fokus steht die Flüchtlingskrise. Die Stabilisierung des Landes nennt er "kein uneigennütziges Ziel".