Kritik Kurz will EU-Einsatz an Libyens Küste "NGO-Wahnsinn beenden" – durch Engagement von Hilfsorganisationen würden Schlepper gestärkt.
US-Außenminister "Ich wollte diesen Job nicht haben" Er wäre lieber bei den Enkelkindern, aber seine Frau hat ihn ins Amt gezwungen.
Im Schatten des Brexit Schottland will es wieder wissen Das Parlament dürfte heute für ein neues Unabhängigkeitsreferendum stimmen.
Parlamentswahlen Niederlande: Premier Rutte siegt - Wilders deutlich geschlagen Premierminister Mark Rutte hat die niederländischen Parlamentswahlen klar vor dem Rechtspopulisten Geert Wilders gewonnen. Die Regierungsbildung dürfte in einer zersplitterten Parteienlandschaft schwierig werden.
Heute wählt Holland Wilders-Fans vor Wahl in den Niederlanden: "Wollen, dass sich nichts ändert" In der Hochburg des Rechtspopulisten herrscht großer Groll in einer scheinbar heilen Welt.
Türken in Amsterdam "So ein Aufstand führt zu nichts" Viele der Migranten in den Niederlanden fürchten, dass sich der Ärger letztlich auch gegen sie richtet.
Türkei Straßenschlacht zwischen Türken und Polizei in Amsterdam: "Es war wie im Krieg" Auf dem Amsterdamer Plein 40-45 kam es am Sonntag zu Ausschreitungen zwischen Türken und der Polizei. Ein Lokalaugenschein am Tag danach.
Geert Wilders Koran & "Mein Kampf" sind für Wilders eins Nach einem Umfragetief hat der niederländische Rechtspopulist wieder Siegeschancen am Mittwoch.
Cyber-Terror Mutmaßlicher Cyber-Terrorist ist auf dem Weg in die Türkei Angriffe auf Österreich. Unstimmigkeiten zwischen Innenministerium und Verteidigungsministerium wegen angeblichem Datenleck.
Schwarze Zeiten Dürre stürzt Brasilien in Kaffee-Krise Exportweltmeister wollte schon Kaffee aus Vietnam importieren, Preis um 15 Prozent gestiegen.
Engagement in Planung Saudi-Arabien will Truppen in Syrien Durch das Eingreifen saudischer Truppen könnte ein Konflikt mit dem Iran entstehen.
Spannungen Trump überwirft sich mit Geheimdiensten Laut Medien soll ein Vertrauter Trumps, die Geheimdienste überprüfen - die aber fühlen sich in ihrer Unabhängigkeit bedroht
Neues Buch des Ausnahmejournalisten "Trumps Wahl ist ein Weckruf für Europa" Der Außnahmejournalist Hugo Portisch widmet sich in "Leben mit Trump – Ein Weckruf" den weltpolitischen Fragen unserer Zeit. Der KURIER warf einen Blick hinein.
Der Schein trügt Italiens Deal mit Libyen scheitert an der Realität Die EU befürwortet das Abkommen Italiens mit der libyschen Einheitsregierung. Dessen Erfolg dürfte aber gering sein.
US-Einreise "Geben Sie uns das Passwort!" Heimatschutzminister John Kelly spielt mit dem Gedanken, Passwörter bei Einreisenden zu verlangen.
"Burka"-Verbote Die Schleier lichten sich langsam Immer mehr europäische Staaten erlassen strikte Regelungen, oft stoßen sie auf Widerstand.
Misswahl Faszination Schönheit Die wettbewerbs-begeisterten Filippinos halten mehr als 40.000 Veranstaltungen pro Jahr ab - gestern die Kür der "Miss Universe".