Inland Tanner fordert: "EU muss Bevölkerung endlich Sicherheit liefern" Die Verteidigungsministerin fand am Heldenplatz klare Worte und versprach Autarkie und Ökologisierung der Kasernen .
Inland Bundesheer: Einsatz an zahlreichen Fronten Corona, Migration, Katastrophenschutz – die Soldatinnen und Soldaten des Bundesheeres sind auch heuer wieder vielfach gefordert, doch die schlimmsten Zeiten scheinen vorbei zu sein.
Reportage Wie ich halbnackt den Leichnam meines Esels suchte und ein deutsches Vorurteil bestätigte Mit einem Esel in der Ebene zu wandern ist wunderbar. Berge sind ein anderes Kapitel – das muss sich der Autor dieser Zeilen zerknirscht eingestehen. Auch wenn die Tiere sehr geländegängig sind.
Österreich Blackout: Was tun, wenn das Licht ausgeht? Tritt ein Blackout ein, wird sich unser Leben drastisch ändern. Anhand einer fiktiven Geschichte und unterstützt von Experten des Österreichischen Bundesheeres versuchen die FAKTEN, die ersten zwölf Stunden eines Blackouts zu skizzieren – und nützliche Ratschläge zu geben.
Ausland Zehn Jahre nach Gaddafis Tod: Das machen seine Söhne heute Vor zehn Jahren wurde Libyens Machthaber ermordet, das Land versank im Chaos. Bald soll es Wahlen geben – immer wieder wird einer von Gaddafis Söhnen ins Spiel um die Macht gebracht.
Reportage Kosovo: Die Wahl ist klar, die Zukunft ungewiss Im Schatten neuer Spannungen hielt das Land am Sonntag Lokalwahlen ab, im serbischen Lager stand der Ausgang zuvor fest. EU-Wahlbeobachter unter Leitung eines Österreichers verfolgten den Ablauf.
Podcast War die Bundeslade ein Funkgerät? Verschwörungstheoretiker glauben, dass die Bibel entscheidende Hinweise darauf gibt.
Ausland Die Angst vor einem Krieg zwischen China und den USA wächst Peking droht offen mit der Eroberung der von den USA beschützten Insel Taiwan. Warum die für China so wichtig ist, dass man notfalls einen Krieg der Supermächte riskieren würde.
Ausland Türkei baut Grenzzaun zum Iran In Afghanistan droht neben dem Bürgerkrieg auch eine Hungersnot. Währenddessen verschärft sich die Lage im Iran zusehends
Podcast Besetzten die USA den Irak für ein Stargate? Die Ansprache eines irakischen Ministers schien diese Verschwörungstheorie zu unterfüttern.
Podcast Gibt es die "Stargates" wirklich? Antike Stätten, die als Tore in andere Welten funktionieren - so stellen es sich zumindest einige Verschwörungstheoretiker vor.
Ausland Kann der Westen noch Geopolitik? Aus dem Desaster des Afghanistan-Abzugs sollte Europa lernen und selbstständiger werden, meint ein General.
Ausland Nach 9/11: "Die Welt ist gefährlicher geworden" "Krieg gegen den Terror". Die Folgen des 11. September 2001 waren ein hohes Maß an Überwachung, neue Konflikte und neue, global agierende Terrororganisationen.
Kommentar Geopolitik: Amerika ist nicht zurück Nachdem sie in Afghanistan in 20 Jahren kein nennenswertes „Nation Building“ zustande gebracht haben, müssen sich Washington und seine Partner eingestehen, dass ihre Strategie versagt hat.
Analyse Abzug aus Afghanistan: USA überlassen Taliban ein Waffenarsenal Aus dem Kampf gegen den Terror wurde eine Flucht im Terror. Die NATO wird ihre Geopolitik künftig massiv umstellen müssen.
Inland Europa: Das langsame Wachstum der Grünen In Ländern, wo die Klimakrise besonders stark zu spüren ist, sind die Grünen nicht existent. Doch Politologen erkennen einen Aufwärtstrend.