Podcast Droht uns am Freitag, den 13. großes Unheil? Die Angst vor diesem Datum ist jünger als man glauben will.
Ausland Afghanische Botschafterin: "Kämpfen an vorderster Front gegen den Terrorismus" Die afghanische Botschafterin Manizha Bakhtari findet gegen die Taliban klare Worte, indes setzen weitere Länder Abschiebungen aus.
Ausland Taliban und China: "Vertrauenswürdige Freunde" Während die NATO „tiefe Sorge“ wegen der Taliban-Offensive in Afghanistan äußert, scheint sich China mit der Islamistenmiliz zu arrangieren – ein riskantes Unterfangen mit vielen Möglichkeiten.
Ausland Fünf Städte in drei Tagen erobert: Taliban-Sturmlauf im ganzen Land Mit der Eroberung von fünf Provinzhauptstädten in drei Tagen versetzten die Taliban der Regierung einen schweren Schlag, zeigten, dass sie überall operieren können.
Ausland Afghanistan: "Islamischer Staat“ oder "Islamisches Emirat“? Neben den Taliban sorgt auch ein IS-Ableger für Chaos und Leid im Land.
Ausland Wo die Impfpflicht zum Trend wird Die USA sind beim Impftempo hinter Österreich gerutscht, in anderen Staaten gelten auf dem Papier harte Regeln, doch es fehlt an Impfstoff.
Ausland Die Ungarn feiern, als ob es kein Corona gäbe Wer in Budapest mit Maske U-Bahn fährt, wird ähnlich skeptisch angesehen wie Menschen ohne MNS in den Wiener Linien.
Podcast Sind Zeitreisen möglich? Von Tiktok bis Donald Trump: Verschwörungstheorien mit Zeitreisen erfahren neuen Aufwind.
Welt Krokodil-Alarm in tschechischer Großstadt In der tschechischen Großstadt Ostrava wird fieberhaft nach einem verschwundenen Krokodil gefahndet.
Inland „Putsch“, Proteste und Ausgangssperre: Tunesien im Chaos Nach der Entlassung der Regierung durch den vom Militär unterstützten Präsidenten Saied steht das Land vor einer schweren Bewährungsprobe.
Analyse Soldaten im Dauereinsatz: Ein Heer für alle Fälle 2020 hat das Bundesheer fünfmal mehr Einsatzstunden absolviert als 2019, nach dem Hochwasser waren die Soldaten sofort zur Stelle. In einem Punkt herrscht jedoch Skepsis.
Welt Pride-Parade in Budapest: Eine laute Regenbogen-Botschaft an Orbán Die Parade in der ungarischen Hauptstadt dreht sich vor allem um das heftig umstrittene LGBTIQ-Gesetz Orbans.
Ausland Breite Solidarität beim Aufräumen nach der Flut Langsam fließen die Wassermassen ab, der Schock bleibt. Die Betroffenen versuchen, etwas Ordnung in das Chaos zu bringen – und erfahren breite Solidarität aus dem ganzen Land
Ausland Havanna-Syndrom in Wien: "Das scheint mir sehr eigenartig“ Nach einem Bericht des US-Magazins "The New Yorker“ ist ein Geheimdienstexperte skeptisch.
Ausland Viele Infektionen, wenige Hospitalisierungen: Urlaubsländer im Überblick Warum die Impfungen trotz Delta unseren Urlaubssommer retten könnten.
Podcast Werden wir zu maßgeschneiderten Robotern? Der technische Fortschritt geht in raschen Schritten voran, schon jetzt retten künstlich erzeugte Organe Leben. Doch wie hoch ist der Preis dafür?
Ausland Afghanische Flüchtlinge: Österreich bleibt hart Während die Taliban auf dem Vormarsch sind, spaltet die Regierung in Kabul Europa mit der Forderung, Abschiebungen auszusetzen. Derweil nimmt die Zahl der Flüchtlinge zu.