Wien Haftausgang endet in Parteigründung: Mann wegen Betruges verurteilt Der Beschuldigte wurde - nicht rechtskräftig - bei der Fortsetzung des Prozesses wegen Betruges zu 30 Monaten Haft verurteilt.
Wien Mental Health Days: Wie psychische Gesundheit an Wiener Schulen gestärkt wird Was an Schulen gegen Leistungsdruck, Ängste und Überforderung von Jugendlichen getan werden kann, zeigt ein Besuch bei den Schulworkshops.
Mariahilf Wiens erste queere Senioren-WG ist jetzt bezugsfertig In Wien eröffnet die erste queere Senioren-WG Österreichs. Ein Projekt, das gegen Isolation wirkt – und ein Stück Geschichte nachholt.
Ein Blick zurück Laster, Grauen und Ekstase: Ein skandalöses Wiener Gastspiel Anita Berber und Sebastian Droste sorgten 1922 mit ihrem Tanzabend "Tänze des Lasters, des Grauens und der Ekstase" in Wien für ausverkaufte Säle.
Engagement Die Wiener „Mutfluencer“: Wenn der Mut weite Kreise zieht Junge Menschen entwickeln mit Unterstützung der Caritas-Wien Projekte mit sozialer Wirkung. Doch die Zukunft des Programms steht auf der Kippe.
Ein Blick zurück Theaterstück "Heldenplatz": Ein Skandal und seine Geschichte Passagen aus dem Theaterstück wurden vor der Uraufführung unautorisiert und aus dem Kontext gerissen in Zeitungen abgedruckt. Das sorgte für Aufregung.
Pro und Contra 26 Kommentare Echte Christbäume im öffentlichen Raum? Ein Pro und Contra Die Tradition der Baumspende aus den unterschiedlichen Bundesländern reicht bis 1959 zurück. Dieses Jahr bildet eine 50 Jahre alte Fichte das Zentrum des Wiener Christkindlmarktes am Rathausplatz.
Rudolfsheim-Fünfhaus 24 Kommentare „Schwarzqueren“ verboten: Wiener Linien testen neue Markierungen Neue blaue Markierungen kennzeichnen bei der U-Bahn-Station Westbahnhof die „Ticketzone“.
Simmering Besuch im Bezirksmuseum Simmering: Die Vielfalt abseits der Vorurteile Awaren, Flugpioniere und ein schicksalhafter Kanal: "Simmering ist mehr als nur Entsorgung"
Wien Día de los Muertos: Mexikos buntes Totengedenken kommt nach Wien Wien und der Tod – eine alte Liaison. Doch wie lebendig das Totengedenken sein kann, zeigt der mexikanische Feiertag. In Wien wird er ab heute mit Ausstellungen und Workshops gefeiert.
Donaustadt Scottish-Fold-Katzen: Zum Leiden gezüchtet Das Tierquartier Wien verzeichnet einen massiven Anstieg der abgegebenen Rassekatzen. Dabei handelt es sich jedoch um eine Qualzucht.
Wien Armbruch bei Festnahme: Wiener Polizist vor Gericht Der Beamte bekennt sich nicht schuldig, die Verhandlung wurde vertagt.
Blick zurück Ein Wiener Mahnmal und seine Geschichte Das Holocaust-Denkmal wurde über den Resten der mittelalterlichen Synagoge Or-Sarua errichtet.
Wien "Dunkle Spuren" erstmals live: Ein neuer Fall und ein volles Kino Am Donnerstag fand das erste Live-Event des erfolgreichen KURIER-Podcasts „Dunkle Spuren“ statt. Der Abend war restlos ausverkauft, präsentiert wurde ein neuer Fall.
Wien-Meidling 51 Kommentare "Lasse keinen einzigen übrig“: Freispruch für ehemaligen Imam Äußerungen wie "Friedhof für die Juden" seien laut Richter von der Meinungsfreiheit gedeckt. Der 61-Jährige war wegen Verhetzung angeklagt.
Stadtplanung Wiener Budgetnöte: Das „Klimafit“-Programm wird abgespeckt Für das Prestigeprogramm „Raus aus dem Asphalt" waren unter Rot-Pink I 100 Millionen Euro für grünere Straßenzüge und coole Plätze reserviert. Künftig wird es wohl weniger sein.
Wieden Nachfolge gesucht: Freie Bühne Wieden steht vor neuem Kapitel Die Direktorin des einst von Topsy Küppers gegründeten Privattheaters legt mit Jahresende ihre Funktion zurück.